Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

"Spielen, zocken und was man über Spielregeln noch lernen kann": Die Spiel-Bar ist eröffnet

Zum ersten Mal hat die Spiel-Bar, das neue Angebot für spielbegeisterte Senioren, das seit Juni einmal monatlich stattfindet, geöffnet. Die Spiel-Bar ist ein neues Kooperationsprojekt der Gemeindeschwester plus, Michaele Meudt und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und entstand im gegenseitigen Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Nutzung der Ludothek, des Spieleverleihs der Zweiten Heimat mit seinen fast 1000 Gesellschaftsspielen mit sich bringt.

Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. So traf sich zum ersten Mal eine gut gelaunte Spielrunde in der Tenne der „Zweiten Heimat“ und legte auch direkt konzentriert los. Eine Auswahl an Gesellschaftsspielen – von Klassikern bis Neuerscheinungen – stand bereits in der Tenne bereit, alle anderen Spiele warteten in den Räumlichkeiten der Ludothek darauf, entdeckt zu werden. Zunächst wurde sozusagen zum Aufwärmen zu Bekanntem und Altbewährtem gegriffen, bevor auch neue Spiele getestet wurden. Und wer glaubt, dass die strikte Einhaltung der Regeln nur bei Kindern ganz oben steht, der wurde hier mit einem zwinkernden Auge eines Besseren belehrt.

Es wurde viel gelacht und bei Kaffee und Kuchen ausgelassen geklönt. Riesigen Spaß hat es gemacht und die Organisatorinnen freuen sich schon auf das nächste Mal. Bedankt wird sich auch herzlich für die tatkräftige Hilfe von Beate Knorrn, die das Projekt ehrenamtlich unterstützt.



Alle Spielbegeisterten und -interessierten sind ganz herzlich eingeladen am Donnerstag, den 21. Juli von 14 bis 16 Uhr vorbeizukommen und mitzuspielen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Menschen, die Helfen in Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde ...

Wiesensee Musikanten spielen groß auf bei letztem Klappstuhl-Konzert am Wiesensee

Viele Besucher folgten der Einladung des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg, zum letzten Klappstuhl-Konzert ...

24. Gelbachtag am 10. Juli

Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ...

Siegtal pur 2022: Autofreies Tal lockte die Fahrradfahrer in Scharen

Fahrrad an Fahrrad reihte sich bisweilen im Siegtal aneinander: Die Großveranstaltung Siegtal pur lockte ...

Regenbogengrundschule spendet für ukrainische Flüchtlingskinder

Rund 20 Schulranzen spendeten die Schülerinnen und Schüler der Regenbogengrundschule Westerburg für die ...

Viel Interesse: Grundausbildung bei der Feuerwehr

Retten – Löschen – Bergen – Schützen. Das sind kurz gesagt die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. ...

Werbung