Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

"Spielen, zocken und was man über Spielregeln noch lernen kann": Die Spiel-Bar ist eröffnet

Zum ersten Mal hat die Spiel-Bar, das neue Angebot für spielbegeisterte Senioren, das seit Juni einmal monatlich stattfindet, geöffnet. Die Spiel-Bar ist ein neues Kooperationsprojekt der Gemeindeschwester plus, Michaele Meudt und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und entstand im gegenseitigen Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Nutzung der Ludothek, des Spieleverleihs der Zweiten Heimat mit seinen fast 1000 Gesellschaftsspielen mit sich bringt.

Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. So traf sich zum ersten Mal eine gut gelaunte Spielrunde in der Tenne der „Zweiten Heimat“ und legte auch direkt konzentriert los. Eine Auswahl an Gesellschaftsspielen – von Klassikern bis Neuerscheinungen – stand bereits in der Tenne bereit, alle anderen Spiele warteten in den Räumlichkeiten der Ludothek darauf, entdeckt zu werden. Zunächst wurde sozusagen zum Aufwärmen zu Bekanntem und Altbewährtem gegriffen, bevor auch neue Spiele getestet wurden. Und wer glaubt, dass die strikte Einhaltung der Regeln nur bei Kindern ganz oben steht, der wurde hier mit einem zwinkernden Auge eines Besseren belehrt.

Es wurde viel gelacht und bei Kaffee und Kuchen ausgelassen geklönt. Riesigen Spaß hat es gemacht und die Organisatorinnen freuen sich schon auf das nächste Mal. Bedankt wird sich auch herzlich für die tatkräftige Hilfe von Beate Knorrn, die das Projekt ehrenamtlich unterstützt.



Alle Spielbegeisterten und -interessierten sind ganz herzlich eingeladen am Donnerstag, den 21. Juli von 14 bis 16 Uhr vorbeizukommen und mitzuspielen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Menschen, die Helfen in Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde ...

Wiesensee Musikanten spielen groß auf bei letztem Klappstuhl-Konzert am Wiesensee

Viele Besucher folgten der Einladung des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg, zum letzten Klappstuhl-Konzert ...

24. Gelbachtag am 10. Juli

Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ...

Siegtal pur 2022: Autofreies Tal lockte die Fahrradfahrer in Scharen

Fahrrad an Fahrrad reihte sich bisweilen im Siegtal aneinander: Die Großveranstaltung Siegtal pur lockte ...

Regenbogengrundschule spendet für ukrainische Flüchtlingskinder

Rund 20 Schulranzen spendeten die Schülerinnen und Schüler der Regenbogengrundschule Westerburg für die ...

Viel Interesse: Grundausbildung bei der Feuerwehr

Retten – Löschen – Bergen – Schützen. Das sind kurz gesagt die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. ...

Werbung