Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zu Exkursion in Naturschutzgebiet ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 10. Juli um 10 Uhr zu einer spannenden Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt.

Totholz ist Leben: Nauberg – Reich strukturierter Buchenwald mit stehendem und liegendem Totholz. Foto: Harry Neumann/NI

Hachenburg. Bei dem gesamten Gebiet handelt es sich um einen Kernlebensraum der Europäischen Wildkatze und ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen.

Die Naturschutzinitiative setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ seit Jahren für den Erhalt des Naubergs ein. Dieses Engagement wurde belohnt, durch die kürzlich erfolgte Ausweisung des „Naturschutzgebietes Nauberg“ (NSG) und dessen einstweilige Sicherstellung.

Für den geplanten Basaltabbau durch die Basalt AG sollten 23 Hektar dieses wertvollen Waldes zerstört werden. Durch diesen Eingriff wäre das gesamte Waldgebiet großräumig entwertet und zerstört worden.




Bei dieser Exkursion werden die Themen der ökologischen Bedeutung des Waldes für Menschen und Wildtiere, die Bedeutung des Naubergs für den Biotopverbund, für die Wildtierkorridore und für die Europäische Wildkatze, die Bedeutung alter Buchenwälder für die Biologische Vielfalt sowie der Quellen- und Wasserschutz erläutert.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher bittet die NI um eine Anmeldung bis zum 7. Juli unter „anmeldung@naturschutz-initiative.de“. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).

Weitere Infos unter: naturschutz-initiative.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gespräch mit Bankenvertretern: Westerwälder Banken und Sparkassen in bewegten Zeiten

Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken ...

Kirchengemeinde Wölferlingen unterstützt Flutopfer

Die Flutkatastrophe im vergangenen Juli hat in einem bislang nicht vorstellbaren Ausmaß weite Teile Westdeutschlands ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber ...

CDU Bad Marienberg lädt zu Austausch ein

Die CDU Bad Marienberg startet unter dem Namen „CDU bespricht…“ eine neue Veranstaltungsreihe. Ziel ist ...

"Hoganext" macht’s möglich: Azubis lernen Braukunst

Auf ging’s in die nächste Runde der Hoganext-Initiative der IHK Koblenz für Azubis und Ausbildende aus ...

Vom Umweltsünder zum langlebigen Lieblingsstück mit Jeansexperten Guido Wetzels

Vor rund 150 Jahren hätte wohl kein amerikanischer Minenarbeiter damit gerechnet, dass seine blaue Hose ...

Werbung