Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zu Exkursion in Naturschutzgebiet ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 10. Juli um 10 Uhr zu einer spannenden Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt.

Totholz ist Leben: Nauberg – Reich strukturierter Buchenwald mit stehendem und liegendem Totholz. Foto: Harry Neumann/NI

Hachenburg. Bei dem gesamten Gebiet handelt es sich um einen Kernlebensraum der Europäischen Wildkatze und ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen.

Die Naturschutzinitiative setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ seit Jahren für den Erhalt des Naubergs ein. Dieses Engagement wurde belohnt, durch die kürzlich erfolgte Ausweisung des „Naturschutzgebietes Nauberg“ (NSG) und dessen einstweilige Sicherstellung.

Für den geplanten Basaltabbau durch die Basalt AG sollten 23 Hektar dieses wertvollen Waldes zerstört werden. Durch diesen Eingriff wäre das gesamte Waldgebiet großräumig entwertet und zerstört worden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Bei dieser Exkursion werden die Themen der ökologischen Bedeutung des Waldes für Menschen und Wildtiere, die Bedeutung des Naubergs für den Biotopverbund, für die Wildtierkorridore und für die Europäische Wildkatze, die Bedeutung alter Buchenwälder für die Biologische Vielfalt sowie der Quellen- und Wasserschutz erläutert.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher bittet die NI um eine Anmeldung bis zum 7. Juli unter „anmeldung@naturschutz-initiative.de“. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).

Weitere Infos unter: naturschutz-initiative.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Gespräch mit Bankenvertretern: Westerwälder Banken und Sparkassen in bewegten Zeiten

Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken ...

Kirchengemeinde Wölferlingen unterstützt Flutopfer

Die Flutkatastrophe im vergangenen Juli hat in einem bislang nicht vorstellbaren Ausmaß weite Teile Westdeutschlands ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber ...

CDU Bad Marienberg lädt zu Austausch ein

Die CDU Bad Marienberg startet unter dem Namen „CDU bespricht…“ eine neue Veranstaltungsreihe. Ziel ist ...

"Hoganext" macht’s möglich: Azubis lernen Braukunst

Auf ging’s in die nächste Runde der Hoganext-Initiative der IHK Koblenz für Azubis und Ausbildende aus ...

Vom Umweltsünder zum langlebigen Lieblingsstück mit Jeansexperten Guido Wetzels

Vor rund 150 Jahren hätte wohl kein amerikanischer Minenarbeiter damit gerechnet, dass seine blaue Hose ...

Werbung