Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Jobmesse für Frauen: Women's Wednesday in der Arbeitsagentur

Interessante Betriebe, attraktive Stellenangebote, Tipps fürs wirkungsvolle Selbstmarketing und ein breites Spektrum an Informationen: All dies erwartet die Besucherinnen beim Women's Wednesday am Mittwoch, 13. Juli, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr im Foyer und auf dem Freigelände der Agentur für Arbeit Montabaur.

Archiv: Symbolfoto

Montabaur. Gemeinsame Veranstalter sind die Arbeitsagentur und die beiden Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn. Sie freuen sich, dass Dr. Tanja Machalet (MdB) als Schirmherrin gewonnen werden konnte.

Die Jobmesse für Frauen bietet Orientierung und praktischen Rat rund um Bewerbung, Beruf, Weiterbildung, Familie und Kinderbetreuung bis hin zum Thema Rente. Zahlreiche Betriebe aus der Region Westerwald und Rhein-Lahn, die auf der Suche nach Beschäftigten sind, stellen sich vor. So lassen sich unkompliziert Kontakte knüpfen, und bestenfalls findet frau ihren Arbeitgeber von morgen.

Wer unsicher ist, ob eine bereits verfasste Bewerbung professionell und überzeugend ist, bringt diese Unterlagen einfach zum Check durch Expert*innen mit. Ein weiterer Service: Während der Messe können die Teilnehmerinnen kostenlos Bewerbungsfotos machen lassen.



Und so sieht das Rahmenprogramm aus:

10 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung - Dr. Tanja Machalet (MdB)
10:30 Uhr: Mut für Neues! Frauen und Beruf heute - Prof. Nicole Hoffmann (Universität Koblenz-Landau)
11 Uhr: Frauen und Beruf aus Arbeitgeberperspektive - Eva Reiter (ITEX Gaebler GmbH & Co.KG)
11:30 Uhr: Zeit- und Selbstmanagement - Melanie Oehl (GKV)

Eine Anmeldung für die Messe ist nicht erforderlich. Interessentinnen kommen einfach in die Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Fragen vorab beantwortet Kristin Walter, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon: 02602 123750, Mail: montabaur.bca@arbeitsagentur.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Autokorso in Selters: Hochzeitsgäste schießen mit Schreckschusswaffe

In Selters fand am frühen Sonntagnachmittag (3. Juli) ein Polizeieinsatz in Selters statt. Grund: Mehrere ...

Kirmes in Höhn: 24-Jähriger wütet - 20-Jähriger beleidigt Sicherheitskräfte

In der Nacht auf Sonntag (3. Juli) wurden in Höhn mehrere Strafverfahren gegen einen 19-jährigen Betrunkenen ...

Feuerwehr Hartenfels feierte gelungenen Auftakt zum 100- jährigen Jubiläum

Eigentlich hätten die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr in Hartenfels bereits 2021 ...

Schnell noch in die Ausbildung starten: Gemeinsame Aktion für junge Menschen im Outlet Montabaur

Es ist noch nicht zu spät: Junge Leute, die „auf den letzten Drücker“ in eine Ausbildung bzw. ein duales ...

Traditionelles Schützenfest in Montabaur am 17. Juli

Am Sonntag, den 17. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur, nach dreijähriger pandemiebedingter ...

Verbandsgemeindewerke testen Inliner-Verfahren für Wasserleitung

Wasserleitungen liegen rund einen Meter tief unter unseren Straßen und Gehwegen. Wenn sie erneuert werden ...

Werbung