Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Traditionelles Schützenfest in Montabaur am 17. Juli

Am Sonntag, den 17. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur, nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause, wieder zum traditionellen Schützenfest auf der vereinseigenen Schießsportanlage „Am alten Galgen“ (Nähe Obi-Baumarkt) ein.

Foto: Privat

Montabaur. Ab 12 Uhr wartet die Mittagsküche auf die ersten hungrigen Gäste. Dann haben Familien und Freunde des Vereins sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Region die Möglichkeit, die bereits eine Woche zuvor beim Königsschießen ermittelten neuen Würdenträger kennenzulernen und zusammen bei kerniger Musik, deftigem Essen und Frischgezapftem zünftig zu feiern.

Beim beliebten Preisschießen kann die ganze Familie ihre Treffsicherheit mit dem Gewehr und der Pistole proben. Erwachsene mit dem Kleinkalibergewehr oder der Großkaliberpistole, Kinder ab 6 Jahren mit dem Lichtgewehr und die etwas Größeren ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr.

Die Proklamation des offiziellen Schützenkönigs oder der Schützenkönigin, nebst Rittern oder Begleiterinnen, findet um 15 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.schuetzenverein-montabaur.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Weitere Artikel


Schnell noch in die Ausbildung starten: Gemeinsame Aktion für junge Menschen im Outlet Montabaur

Es ist noch nicht zu spät: Junge Leute, die „auf den letzten Drücker“ in eine Ausbildung bzw. ein duales ...

Jobmesse für Frauen: Women's Wednesday in der Arbeitsagentur

Interessante Betriebe, attraktive Stellenangebote, Tipps fürs wirkungsvolle Selbstmarketing und ein breites ...

Autokorso in Selters: Hochzeitsgäste schießen mit Schreckschusswaffe

In Selters fand am frühen Sonntagnachmittag (3. Juli) ein Polizeieinsatz in Selters statt. Grund: Mehrere ...

Verbandsgemeindewerke testen Inliner-Verfahren für Wasserleitung

Wasserleitungen liegen rund einen Meter tief unter unseren Straßen und Gehwegen. Wenn sie erneuert werden ...

evm unterstützt Menschen aus der Region Westerburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde ...

Zoo Neuwied informiert: Was tun die Tiere bei Sommergewitter?

Es ist früher Vormittag, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und es sind bereits 25 Grad erreicht. ...

Werbung