Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2022    

Rhein-Hunsrück-Kreis: Windböe hebt Hüpfburg in Höhe - Kinder stürzen vier Meter

In Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden am Sonntagmittag (3. Juli) mehrere Kinder Opfer eines Unfalls, dessen Szenario kein Elternteil auf dem Schirm haben kann: Eine Hüpfburg wurde vermutlich durch eine Windböe erfasst und in die Höhe gehoben. Die Kinder stürzten geschätzte vier Meter herab.

Symbolbild: Pixabay

Gondershausen. Im Rahmen eines Kinderturniers auf dem Sportplatz Gondershausen (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein) war für Kinder eine Hüpfburg aufgebaut. Vermutlich durch eine Windböe wurde diese erfasst und in die Höhe gehoben, wie aus einer Polizeimeldung zu dem tragischen Unfall hervorgeht. Die auf der Hüpfburg befindlichen Kinder stürzten demnach in der Folge aus einer Höhe von geschätzten vier Metern herab. Mehrere der Kleinen wurden hierbei verletzt.

Der Rettungseinsatz läuft, mehrere Rettungshubschrauber sind vor wenigen Minuten gelandet. Näheres ist noch nicht bekannt. (PM/ddp/Stand: 13.56 Uhr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied informiert: Was tun die Tiere bei Sommergewitter?

Es ist früher Vormittag, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und es sind bereits 25 Grad erreicht. ...

evm unterstützt Menschen aus der Region Westerburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde ...

Verbandsgemeindewerke testen Inliner-Verfahren für Wasserleitung

Wasserleitungen liegen rund einen Meter tief unter unseren Straßen und Gehwegen. Wenn sie erneuert werden ...

Höhr-Grenzhausen: Nach Unfallflucht fährt betrunkener Täter Polizei in Arme

Nochmal davongekommen? Nein, und zwar dank der Besatzung eines Polizeistreifenwagens in Höhr-Grenzhausen. ...

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Die Energiewende im Kreis Neuwied ist eingeleitet und nimmt stetig Fahrt auf. Um dabei die richtigen ...

Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

„Schreie auf Papier“ ist der sehr zutreffende Titel für die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz ...

Werbung