Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Leuterod: Erster Spatenstich ist getan

Kürzlich konnte der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Leuterod nach rund zwei Jahren intensiver Planung mit dem ersten Spatenstich eröffnet werden. Da das alte Feuerwehrhaus der Löschgruppe Leuterod nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und die Platzverhältnisse keine Sanierung ermöglichen, wird in zentraler Lage in der Aubachstraße ein neues Feuerwehrhaus errichtet.

Von links: Michael Marzanke, Vorsitzender des Fördervereins der FFW Leuterod, Gisbert Sturm, Architekt, Martin Menges, Fachbereichsleiter, Thomas Schenk-Huberty, Wehrleiter, Alexandra Marzi, Bürgermeisterin, Heidi Perpeet, Ortsbürgermeisterin Leuterod, Norbert Nöller, Ortsbürgermeister Moschheim, Thomas Neust, Wehrführer. (Foto: VG Wirges)

Leuterod. Die geplanten Baukosten belaufen sich aktuell auf rund 688.000 Euro welche von der Verbandsgemeinde Wirges mit Unterstützung der Ortsgemeinde Leuterod, der Ortsgemeinde Moschheim und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leuterod getragen werden.
Zudem wurde vom Land Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 141.700 Euro in Aussicht gestellt.

In den geplanten neun Monaten Bauzeit soll neben der Fahrzeughalle eine Werkstatt mit Lagerraum, ein Schulungsraum sowie geschlechtergetrennte Umkleide-, Dusch- und WC-Räume errichtet werden. Eine Möglichkeit zur Installation einer PV-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrhauses soll zudem vorgesehen werden. (PM)




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) ...

Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

„Schreie auf Papier“ ist der sehr zutreffende Titel für die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz ...

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Die Energiewende im Kreis Neuwied ist eingeleitet und nimmt stetig Fahrt auf. Um dabei die richtigen ...

"Wäller helfen": Crowdfunding für Geflüchtete des Ukrainekrieges bringt 76.000 Euro

Um den Menschen, die vor dem Ukraine-Krieg in den Westerwald geflüchtet sind, möglichst schnell und unkompliziert ...

Langenhahn: Unfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der L281

Am Samstag (2. Juli) gegen 12.15 Uhr kam es im Einmündungsbereich der L281 und der Abfahrt Langenhahn ...

Schwerer Unfall auf der L 317 bei Weroth: Vorfahrt missachtet, zwei Verletzte

An der Einmündung der L 317 in die B 8 bei Weroth ist am Samstagvormittag (2. Juli) ein schwerer Unfall ...

Werbung