Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Leuterod: Erster Spatenstich ist getan

Kürzlich konnte der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Leuterod nach rund zwei Jahren intensiver Planung mit dem ersten Spatenstich eröffnet werden. Da das alte Feuerwehrhaus der Löschgruppe Leuterod nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und die Platzverhältnisse keine Sanierung ermöglichen, wird in zentraler Lage in der Aubachstraße ein neues Feuerwehrhaus errichtet.

Von links: Michael Marzanke, Vorsitzender des Fördervereins der FFW Leuterod, Gisbert Sturm, Architekt, Martin Menges, Fachbereichsleiter, Thomas Schenk-Huberty, Wehrleiter, Alexandra Marzi, Bürgermeisterin, Heidi Perpeet, Ortsbürgermeisterin Leuterod, Norbert Nöller, Ortsbürgermeister Moschheim, Thomas Neust, Wehrführer. (Foto: VG Wirges)

Leuterod. Die geplanten Baukosten belaufen sich aktuell auf rund 688.000 Euro welche von der Verbandsgemeinde Wirges mit Unterstützung der Ortsgemeinde Leuterod, der Ortsgemeinde Moschheim und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leuterod getragen werden.
Zudem wurde vom Land Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 141.700 Euro in Aussicht gestellt.

In den geplanten neun Monaten Bauzeit soll neben der Fahrzeughalle eine Werkstatt mit Lagerraum, ein Schulungsraum sowie geschlechtergetrennte Umkleide-, Dusch- und WC-Räume errichtet werden. Eine Möglichkeit zur Installation einer PV-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrhauses soll zudem vorgesehen werden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) ...

Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

„Schreie auf Papier“ ist der sehr zutreffende Titel für die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz ...

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Die Energiewende im Kreis Neuwied ist eingeleitet und nimmt stetig Fahrt auf. Um dabei die richtigen ...

"Wäller helfen": Crowdfunding für Geflüchtete des Ukrainekrieges bringt 76.000 Euro

Um den Menschen, die vor dem Ukraine-Krieg in den Westerwald geflüchtet sind, möglichst schnell und unkompliziert ...

Langenhahn: Unfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der L281

Am Samstag (2. Juli) gegen 12.15 Uhr kam es im Einmündungsbereich der L281 und der Abfahrt Langenhahn ...

Schwerer Unfall auf der L 317 bei Weroth: Vorfahrt missachtet, zwei Verletzte

An der Einmündung der L 317 in die B 8 bei Weroth ist am Samstagvormittag (2. Juli) ein schwerer Unfall ...

Werbung