Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

Mit Nägeln präpariert: Wer hat "Auto-Falle" in Moschheim ausgelegt?

Wer kann der Polizei Hinweise liefern zu dieser niederträchtigen Tat? Auf einem viel genutzten Feldweg in Moschheim lag ein mit mehreren Nägeln präparierter Streifen aus, der mit Gras teils verdeckt war. Mindestens ein Auto fuhr offenbar über die wahrscheinliche Falle. Die Polizei geht von Absicht aus.

Symbolfoto: Archiv

Moschheim. Am Sonntag (26. Juni) meldete der Polizei um 17 Uhr ein Zeuge, dass ihm auf einem viel genutzten Feldweg mehrere mit Nägeln präparierte Streifen Dachpappe aufgefallen seien. Diese haben im Übergang vom Feldweg in die Wiese gelegen und waren teilweise im Gras versteckt. Aufgrund der Menge und der Anbringung ist von Absicht auszugehen.

Im Reifen vom Autos des Zeugen steckte einer mit Nägeln präparierter Streifen Dachpappe. Bei einem weiteren dort parkenden Pkw wurde ein Reifen mit wenig Luftdruck festgestellt. Ob dieser Reifen ebenfalls durch die Nägel beschädigt wurde, muss noch geklärt werden. Der Feldweg liegt an der L 300 von Moschheim kommend in Fahrtrichtung Wirges rechtsseitig, direkt hinter dem Bahnübergang. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur (Telefon: 02602/9226-0) zu melden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Weitere Artikel


Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern ...

Cinexx in Hachenburg: 20 Jahre großes Kino im Westerwald

Am Sonntag, den 3.Juli, wird im Cinexx in Hachenburg der 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Kinobetreiber ...

Feder, Bass und Klimperkasten: Gedicht-Konzert in Montabaur

Jetzt ist nicht länger Zeit zum Rasten: Mit Feder, Bass und Klimperkasten nimmt Kultur an Fahrt wieder ...

Eine Woche Ferienangebote für Jugendliche: Wasserski bis Bowling mit "Ferien2go"

Schon im dritten Jahr in Folge präsentieren der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg ...

"Siegtal pur 2022": Sonderzüge zum Radler-Sonntag - Vorarbeiten laufen planmäßig

Jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur diesjährigen Auflage von "Siegtal pur": Entlang der Sieg ...

Stahlhofen am Wiesensee feiert 800. Geburtstag: von Ausstellung bis zur Party im Juli

Das kleine Dorf Stahlhofen am Wiesensee feiert ein stolzes Jubiläum. 800 Jahre ist es her, dass es schriftlich ...

Werbung