Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

"Wäller helfen" verschenkt Freikarten für das Mons-Tabor-Bad an Geflüchtete aus der Ukraine

Mit seiner Aktion "Sommerferienspaß 2022" will das Netzwerk "Wäller Helfen e.V." Familien unterstützen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und jetzt im Westerwald leben. Es geht darum, vor allem den Kindern ein schönes Ferienerlebnis zu ermöglichen.

Im Mons-Tabor-Bad übergab Björn Flick vom Verein „Wäller helfen“ (2.v.r.) die Freikarten an Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, denn die Verwaltung wird die Tickets an die aus der Ukraine geflüchteten Familien verteilen. Mit dabei waren Judith Gläser vom Integrationsbüro und Werkleiter Andreas Klute. Foto: VG Montabaur

Montabaur. 120.000 Euro Spenden hat der Verein dafür gesammelt und davon unter anderem Tickets für die Freibäder im Westerwald gekauft. Jetzt übergab der Vereinsvorsitzende Björn Flick 500 Tickets für das Mons-Tabor-Bad in Montabaur an VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, denn die Verbandsgemeindeverwaltung wird die Freikarten an die geflüchteten Familien in ihrem Gebiet verteilen. „Gerne begleiten wir die Aktion Sommerferienspaß von Wäller helfen. Ich bin dankbar, dass es so viele ehrenamtliche Initiativen gibt, die sich um die Geflüchteten kümmern. Das unterstützen wir seitens der Verwaltung, wo es eben geht“, so Bürgermeister Richter-Hopprich, der Björn Flick und seinen Mitstreitern für ihr Engagement dankte.



Die aus der Ukraine geflüchteten Familien können die Tickets für das Mons-Tabor-Bad im Rathaus in Montabaur abholen. Das Angebot richtet sich nur an Personen, die im Einzugsgebiet des Bades leben. Das Team vom Integrationsbüro bietet für die Ticketausgabe zwei Termine an: Montag, 27. Juni, 14 bis 16 Uhr sowie Dienstag, 28. Juni, 10 bis 12 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Ankunft am Empfang in der Bürgerhalle im historischen Rathaus am Großen Markt an.

Kontakt zum Integrationsbüro: Telefonnummer: 02602 / 126-308 oder -309, E-Mail: ukraine-hilfe@montabaur.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Ukraine  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Verschoben: Wiedereröffnung Naturerlebnispfad in Kadenbach fällt aus!

Die ursprünglich für Sonntag, 26. Juni, vorgesehene Wiedereröffnung des Naturentdeckungspfades und die ...

"KARNEfestiVAL" lockt für zwei Tage nach Montabaur

Die große Party zum "3x11"-jährigen Geburtstag der Schloss-Garde Mons Tabor kann am Samstag und Sonntag ...

Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Eine Kreuzfahrt der besonderen Art mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald

Zum dritten Mal – nach einer Corona-bedingten Pause – machten sich wieder Frauen und Männer im Alter ...

Jugendkirchentag: Junge Westerwälder feiern in Gernsheim

Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Sonntag in Gernsheim ...

Werbung