Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

O'zapft wird's: Montabaur feiert Oktoberfest vom 28. bis 29. Oktober

Das grandiose Fest geht wieder los… Montabaur freut sich auf die nächste Wiesn. Der Vorverkauf startet am 6. Juli um 10 Uhr. Das Oktoberfest in Montabaur hat sich innerhalb der letzten Jahren zu einem der Highlights des Kulturprogramms der Kreisstadt etabliert.

Foto: Privat

Montabaur. Ausverkaufte Veranstaltungen und perfekte Stimmung stehen für das traditionelle Fest. Nach zweijähriger Corona-Pause heißt es nun wieder O´zapft wird´s. Bei einer schönen Maß Bier, Brez’n, Obatztem, Weißwurst und anderen Oktoberfest-Schmankerln wird zwei Mal zünftig gefeiert, geschunkelt und getanzt. Gerne darf man dazu das Dirndl oder die Lederhose aus dem Schrank holen.

Das komplette Programm:
Freitag, 28. Oktober: Ab 17:30 Uhr Musikverein Nentershausen e.V., Bayernmän (Eintritt 19 Euro im Vorverkauf / 22 Euro an der Abendkasse).
Samstag, 29. Oktober: Ab 17:30 Uhr Musikverein Siershahn e.V., Wildwexxel (Eintritt 19 Euro im Vorverkauf / 22 Euro an der Abendkasse).



Eintrittskarten gibt es unter www.ticket-regional.de, Ticket Hotline: 0651 – 97 90 777. Örtliche Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, (Großer Markt 12, 56410 Montabaur), Buchhandlung Erlesenes (Kirchstraße 16, 56410  Montabaur) Buchhandlung Reuffel (Bahnhofstraße 20, 56410  Montabaur).

Weitere Infos unter www.montabaur-live.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Dialog-Bus der SPD-Bundestagsfraktion in Bad Marienberg


Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet macht der Dialog-Bus der SPD-Bundestagsfraktion ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit "Frechblech"

Mit einem heiteren und beschwingten Programm lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach ...

Jugendkirchentag: Junge Westerwälder feiern in Gernsheim

Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Sonntag in Gernsheim ...

Neitersen: Lukas Hoffmann liest aus seinem Roman "Wodka und Tigerente"

Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen ...

Geprellte Löhne: Koblenzer Zoll leitete 87 Verfahren gegen Firmen ein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, ...

Reggae-Night in Selters: Somme, Sonne, Strandgefühl

Kultur wird in Selters großgeschrieben und brachte kürzlich karibische Rhythmen in den Westerwald. Der ...

Werbung