Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2022    

Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur und Kulinarisches in der Innenstadt Altenkirchen. Am Freitag, 22. Juli, werden die Besucher auf ein unvergleichliches toskanisches Ambiente stoßen, das zum Genießen, Erleben und sommerlichem Shoppen einlädt.

Werden auch musikalisch für das passende Flair sorgen (von links): Claudio Molignini Santino de Bartolo Luciano Della. (Fotos: Veranstalter)

Altenkirchen. Für viele ist es der lang ersehnte Urlaubsbeginn und für die in der Heimat Bleibenden ein Kurzurlaub der besonderen Art, wo man einen Sommerabend in einmaliger Atmosphäre genießen kann. Hier treffen sich Freunde und Bekannte bei einem Glas Wein, hier verbinden sich Kultur, Kunst und Kulinarisches. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und laden die Besucher zu einem späten Stadtbummel, ganz wie in südlichen Gefilden, ein. Die Gastronomie und ausgewählte Stände präsentieren original italienische Spezialitäten mit süßen oder herzhaften Leckereien, Fisch oder Fleisch, Pizza oder Pasta – hier ist für jeden Geschmack was dabei. Die italienische Live-Musik untermalt das Ambiente stimmungsvoll.

Ein wunderbares Bühnenprogramm lockt in die Westerwaldstadt. Auf der Bühne am Schlossplatz, der „Piazza Castello“ unterhält der venezianische Sänger Luciano Della Libera. Seit vielen Jahren beeindruckt er das Publikum mit seiner sanften Stimme und hatte auch schon zahlreiche Fernsehauftritte mit namhaften deutschen Künstlern. Ebenfalls auf der Bühne am Schlossplatz wird die junge Sopranistin Florentine Schumacher aus Eichelhardt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Italien nehmen. Begleitet wird sie am Piano vom in der Region ansässigen Klaviervirtuosen Hedayet Djeddikar.



Auf der „Piazza del Mercato“, der Bühne am Marktplatz, wird Santino de Bartolo das Publikum unterhalten. Er ist bereits ein alter Bekannter in Altenkirchen und kommt nicht zum ersten Mal zur Toskanischen Nacht. Der in Kalabrien geborene und in Hachenburg lebende Liedermacher malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Er singt von Alltagsbegebenheiten, Sehnsüchten und Liebe, kleinen Anekdoten von Menschen, Landschaften und Dörfern, aber auch vom Frieden. Der in der Region sehr bekannte Entertainer Wolfgang Scharenberg aus Flammersfeld wird ebenfalls auf der „Piazza del Mercato“ italienische Lebensfreude verbreiten.

Neu in diesem Jahr ist die „Piazza del Mulino“, eine Bühne in der Mühlengasse. Hier erwartet der Aktionskreis Altenkirchen den italienischen Sänger, Musiker und Interpreten Claudio Molignini „La voce italiana“. Er präsentiert Gassenhauer der 60-er und 70-er Jahre, Pop-Schlager der 80-er und Italo-Americano Klassiker.
Genießen Sie die Toskanische Nacht und feiern Sie mit dem Aktionskreis Altenkirchen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.aktionskreis-altenkirchen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


IHK Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Acht neue IHK-Industriemeister Keramik: Feierstunde in IHK-Stelle Montabaur

Strahlende Gesichter gab es bei sieben neuen Industriemeistern und einer Industriemeisterin der Fachrichtung ...

B 1 des JFV Oberwesterwald steigt in Rheinlandliga auf

Die B-Junioren des JVF Oberwesterwald wurden Meister in der Bezirksliga Staffel 1 und steigen in die ...

Kinderschutzbund Westerwald: Pandemie-Folgen werden wohl noch lange nachwirken

Die Pandemie prägte auch im Jahr 2021 die Arbeit des Kinderschutzbundes Westerwald. Das wurde deutlich ...

Fronleichnam in St. Petrus in Ketten

Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche ...

Vis-à-vis: Eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens


Im Rahmen des diesjährigen Festivals "Imuko 2022" wird erstmals die Reihe Vis-à-vis in Kooperation mit ...

Werbung