Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Fronleichnam in St. Petrus in Ketten

Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche Gläubige den Weg zur Fronleichnamsmesse fanden. Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – wurde in der Eucharistiefeier begangen.

Fronleichnamaltar am „Herzplatz“ in Schellenberg. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Bei herrlichem Sommerwetter nahm danach die Prozession auf dem Kirchplatz Aufstellung – unter Begleitung der Stadtkapelle Rennerod (Leitung Niklas Schüssler) und Absicherung der Straßen durch unsere Freiwillige Feuerwehr.

Der Altar am „Herzplatz“ (Spielplatz in Schellenberg) war von der dortigen Nachbarschaft in Zusammenarbeit mit unserem Ortsausschuss und weiteren Helfern und Helferinnen aufgestellt und wunderbar geschmückt worden. Das alte, wertvolle Altartuch lud mit der Aufschrift „Kommt, lasset uns anbeten“ dazu ein, Jesus in der Gestalt des Brotes zu verehren. Besondere Beachtung fand der Blumenteppich, der mit den Symbolen Kreuz, Hostie und Kelch auf unseren Glauben und den Sinn des Fronleichnamsfestes hinwies.



Nach Evangelium, Statio und Fürbitten rief Pfarrer Keller den Segen auf Menschen und Dorf herab.

Unter den Klängen der Blasmusik und dem kräftigen Gesang der Gemeinde zog die Prozession zurück zur Kirche, womit dem Schlußsegen und dem „Großer Gott, wir loben dich“ Fronleichnam in Hellenhahn-Schellenberg endete.

Ein herzliches Vergelts Gott gilt allen, die zum Gelingen von Gottesdienst und Prozession beigetragen haben – besonders der Nachbarschaft am „Herzplatz“.

So Gott will, können wir auch im kommenden Jahr wieder Fronleichnam in seiner traditionellen und festlichen Weise feiern. Text: Eva-Maria Henn


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Westerwald: Pandemie-Folgen werden wohl noch lange nachwirken

Die Pandemie prägte auch im Jahr 2021 die Arbeit des Kinderschutzbundes Westerwald. Das wurde deutlich ...

Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur ...

IHK Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Vis-à-vis: Eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens


Im Rahmen des diesjährigen Festivals "Imuko 2022" wird erstmals die Reihe Vis-à-vis in Kooperation mit ...

Einweihung des neuen Wünschewagen: startklar für Erfüllung letzter Herzenswünsche

Damit kein Wunsch verloren geht und dies auch in den kommenden Jahren weiterhin sicher möglich ist, hat ...

SIN (Solidarität in der Not e. V.) sucht genau dich!

Der Verein SIN (Solidarität in der Not e.V.) sucht helfende Hände, um Menschen in Notlagen und bei Katastrophen ...

Werbung