Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

SIN (Solidarität in der Not e. V.) sucht genau dich!

Der Verein SIN (Solidarität in der Not e.V.) sucht helfende Hände, um Menschen in Notlagen und bei Katastrophen ehrenamtlich zu unterstützen. Der Vorstand freut sich auf eure Mithilfe bei der Unterstützung der Opfer des Ahrhochwassers, des Ukrainekrieges und der Menschen, die in Not sind.

Fotos: Privat

Montabaur. Alles hat angefangen mit der Flutkatastrophe im Ahrtal. Als allen klar wurde, welche große Not und menschliche Verzweiflung dort herrschen, haben sich die Mitglieder von SIN dazu entschlossen, zu helfen. Doch das hat ihnen noch nicht gereicht. Um Spenden und Hilfsgüter in größeren Mengen annehmen und verteilen zu können, haben sie schließlich den Verein SIN gegründet.

Was tut SIN?
„Wir leisten Hilfe dort, wo Sie benötigt wird.“ Als die Ukraine von Russland überfallen wurde, mussten viele Menschen ihr Land verlassen. Auch in der Ukraine selbst wird durch die kriegerischen Handlungen immer größere Hilfe benötigt. Dadurch habt SIN sich zu einer Hilfs- und Sammelorganisation weiterentwickelt.

Mit welchem Ziel?
Unsere Hilfe soll da ankommen, wo sie benötigt wird! Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung und Mithilfe beim Zusammenstellen von Hilfsgütern für die Menschen hier und für die Einrichtungen in der Ukraine. Nähere Informationen könnt ihr auf unserer Website www.sinww.de erhalten.



Was kannst du tun?
Vielfältige Aufgaben und Herausforderungen erwarten euch. Du kennst dich mit der Betreuung von Homepages, Seiten auf Social Media etc. aus? Oder du kannst die Geflüchteten zu Ämtern und Behörden begleiten und dort Übersetzungen vornehmen, weil du die ukrainische Sprache beherrschst? Oder du kennst dich mit der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt aus? Wunderbar! Wenn nicht: auch nicht schlimm!

SIN sammelt Sachspenden und Hilfsgüter, die ihnen von Firmen und Privatpersonen übergeben werden. Diese müssen für den Transport in die Ukraine sortiert und beschriftet werden. Für die Ausgabestelle in Ebernhahn, wo die Menschen Bedarfs-und Hygieneartikel als auch Kleidung kostenlos erhalten, benötigen sie während der Nachmittage Mithilfe bei der Ausgabe.

Es wird Hilfe benötigt beim Einkauf von Bedarfs- und Lebensmitteln, bei der Fahrt ins Ahrtal, beim Beladen der LKW mit Hilfsgütern und Verbands- und Arzneimitteln für die Fahrt in die Ukraine und noch vieles mehr!


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Einweihung des neuen Wünschewagen: startklar für Erfüllung letzter Herzenswünsche

Damit kein Wunsch verloren geht und dies auch in den kommenden Jahren weiterhin sicher möglich ist, hat ...

Vis-à-vis: Eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens


Im Rahmen des diesjährigen Festivals "Imuko 2022" wird erstmals die Reihe Vis-à-vis in Kooperation mit ...

Fronleichnam in St. Petrus in Ketten

Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche ...

Gedenken an Lothar Hermann in Argentinien

Am 3. Juni wurde in Coronel Suarez bei Buenos Aires in Argentinien an einen Mann aus dem kleinen Dorf ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg im Juni 2022



Die Hospizdienste Limburg e.V. laden ein am Montag, 27. Juni, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag im Pfarrheim ...

"Die Mitte wieder finden": 300 Gläubige feierten in Montabaur Fronleichnam

Unter dem Motto „Jesus in unserer Mitte“ feierten rund 300 Gläubige Fronleichnam in Montabaur. Die Erstkommunionkinder ...

Werbung