Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger: Der Kartenvorverkauf hat begonnen

Am Samstag, den 3. September, geben die Mainzer Hofsänger um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) mit der finanziellen Unterstützung der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz in der Westerwaldhalle (Westerwaldstraße 8, 56477 Rennerod) ein Benefizkonzert. Der Erlös dieses Konzertes kommt ausschließlich dem Wünschewagen zugute.

Foto: Privat

Rennerod. Die Karten zu 15 Euro (18 Euro Abendkasse) sind ab sofort in der Tourist-Information „Hoher Westerwald“, Westernoher Straße 7a, 56477 Rennerod sowie online über Ticket Regional unter www.ticket-regional.de/wuenschewagen-benefizkonzert erhältlich.

Mit Hilfe des Wünschewagens - einem speziell umgebauten Krankentransportwagen - können Schwerstkranke an einen Wunschort gefahren werden, um beispielsweise die Einschulung des Enkels, das Fußballspiel des Lieblingsvereins oder noch einmal das Meer erleben zu können. Die Fahrten werden, entsprechend den Bedürfnissen des Fahrgastes, von mindestens einem Rettungssanitäter sowie einer weiteren fachlich geschulten Begleitperson aus dem Rettungsdienst oder der Pflege ehrenamtlich begleitet. Finanziert wird das Projekt ausschließlich aus Spendengeldern und ist für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos. Seit Herbst 2017 sind die Mainzer Hofsänger die Botschafter für den Wünschewagen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartentür

Am Sonntag, den 26. Juni, öffnet der „Keramikgarten Calmano“ seine Gartentür von 10 Uhr bis 18 Uhr. Gebrannte ...

Mitarbeiter-Wandertag: Team der Westerwald-Brauerei erkundet den Wasser-Erlebnis-Pfad

ANZEIGE | In der Westerwald-Brauerei ist es geliebte und gelebte Tradition, dass die Mitarbeiter mit ...

Spvgg. 1920 Horbach: Ein Verein, der bewegt, wird (schon) 100+2 Jahre alt

Nachdem die 100 Jahre 2020 und auch die 100+1 Jahre im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie leider ...

Hachenburger Frischlinge zu Besuch im Kreishaus

Die Hachenburger Frischlinge sind in der Welt unterwegs und doch im Westerwald zu Hause. Wie die Kreisverwaltung ...

A3 und A48: Mehrere Verkehrsunfälle bei Regen

Schon am frühen Montagmorgen (20. Juni) mussten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrmals ...

"Zeit zur Entfaltung": Carsten Schmitt ist neuer Pfarrer in Ransbach-Baumbach-Hilgert

Pfarrer Carsten Schmitt ist der neue Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert. ...

Werbung