Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

So erregte betrunkener Rollerfahrer in Güllesheim die Aufmerksamkeit der Polizei

Fahren ohne Helm, dazu mit ausgeschaltetem Licht - sollte es ein Lehrbuch darüber geben, wie man die Aufmerksamkeit von Polizisten im Verkehr auf sich zieht, dieser Tipp dürfte nicht fehlen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich nicht nur heraus, dass der 18-jährige Fahrer auch zu tief ins Glas geschaut hatte.

Symbolfotos: Archiv

Güllesheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag (20. Juni) fiel den Polizeibeamten in der Steinstraße in Güllesheim ein „50ccm Roller“ auf, der mit zwei Personen besetzt war. Der Fahrzeugführer fuhr ohne Helm und hatte das Licht nicht eingeschaltet. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige Roller-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille.

Des Weiteren war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, er verfügte lediglich über eine Mofa-Prüfbescheinigung. Ihm wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Zudem sind Strafverfahren wegen des Führens eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet worden. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rückeroth

In Rückeroth ereignete sich am späten Sonntagabend (24. August 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Weitere Artikel


Baum auf der Leitung: Wirscheid, Sessenbach und Alsbach hatten Stromausfall

Stromausfall im Westerwald: Am Montagmittag (20. Juni) waren Wirscheid, Sessenbach und Alsbach etwa eine ...

Investitionsförderung: Knapp eine Million fließt an Gemeinden im Westerwaldkreis

Gemeinden im Westerwald können auch in diesem Jahr mit hohen Zuschüssen aus dem Investitionsstock des ...

"Zeit zur Entfaltung": Carsten Schmitt ist neuer Pfarrer in Ransbach-Baumbach-Hilgert

Pfarrer Carsten Schmitt ist der neue Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert. ...

(E-)Bike-Check: Kostenloser Workshop in Gebhardshain

Die SG Westerwald (SGW) bietet am Samstag, den 25. Juni, wieder eine interessante Veranstaltung in Sachen ...

Demokratietag RLP in Altenkirchen: Jugendliche zur Mitarbeit aufgerufen

Zum zweiten Mal wird am 29. September in Altenkirchen ein Ableger des am gleichen Tag stattfindenden ...

Kirburg: Mann fährt alkoholisiert in Schaufensterscheibe

Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde ein Promillewert von 1,42 gemessen. Zuvor hatte ein Mann ...

Werbung