Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

Demokratietag RLP in Altenkirchen: Jugendliche zur Mitarbeit aufgerufen

Zum zweiten Mal wird am 29. September in Altenkirchen ein Ableger des am gleichen Tag stattfindenden Demokratietags Rheinland-Pfalz begeistern. Die Veranstalter schreiben: "Ein beeindruckendes und inspirierendes Fest rund um Demokratie!" So können sich Jugendliche einbringen.

Logo: Veranstalter

Altenkirchen. Am 29. September findet der Demokratietag Rheinland-Pfalz statt. Normalerweise pilgern tausende Jugendliche nach Mainz oder Ingelheim, nehmen dort an Diskussionen, Workshops, Markt der Möglichkeiten teil und treffen Politiker. Für Westerwälder Jugendliche ist das zu weit weg ist. Nun organisieren der Kreisjugendring Altenkirchen und die evangelische Akademie für Land und Jugend ergänzend zur Hauptveranstaltung in Ingelheim einen lokalen „Ableger“ in Altenkirchen. Die Veranstalter schreiben: „Ein beeindruckendes und inspirierendes Fest rund um Demokratie!“

Jugendliche ab der achten Klasse sind eingeladen, an Workshops zu verschiedenen Themen teilzunehmen, etwa zu Nachhaltigkeit, Rechtspopulismus, Zivilcourage, Rassismus, Mitbestimmung, Medien, sexuelle Vielfalt, Europa, Menschenrechte. Die Angebote finden von 9 bis 16 Uhr in evangelischen Tagungsstätte Altenkirchen und an anderen Orten in Altenkirchen statt und werden von Kooperationspartnern aus der Region, von bundesweit agierenden Bildungsträgern und über die Förderung „Leader Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ ermöglicht.



Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich an Johanna Rohde als Studienleiterin für politische Jugendbildung (rohde@lja.de) wenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


(E-)Bike-Check: Kostenloser Workshop in Gebhardshain

Die SG Westerwald (SGW) bietet am Samstag, den 25. Juni, wieder eine interessante Veranstaltung in Sachen ...

So erregte betrunkener Rollerfahrer in Güllesheim die Aufmerksamkeit der Polizei

Fahren ohne Helm, dazu mit ausgeschaltetem Licht - sollte es ein Lehrbuch darüber geben, wie man die ...

Baum auf der Leitung: Wirscheid, Sessenbach und Alsbach hatten Stromausfall

Stromausfall im Westerwald: Am Montagmittag (20. Juni) waren Wirscheid, Sessenbach und Alsbach etwa eine ...

Kirburg: Mann fährt alkoholisiert in Schaufensterscheibe

Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde ein Promillewert von 1,42 gemessen. Zuvor hatte ein Mann ...

Der Chor GOOD NEWS unter neuer musikalischer Leitung

Der Chor GOOD NEWS startet nach längerer Pause wieder mit dem Probenbetrieb. Und das gleich mit einem ...

Fernlernen bei der IHK-Akademie Koblenz: einfach und flexibel

Am 30. Juni findet eine weitere Infoveranstaltungsreihe der IHK-Akademie Koblenz zum Thema Fernlernen ...

Werbung