Werbung

Nachricht vom 17.05.2011    

Hilfe beim Weg in die Selbstständigkeit

Der Schritt in die Selbstständigkeit verspricht vielfältige berufliche Chancen. Allerdings ist der Weg, den die Unternehmer von morgen zu bewältigen haben, oft steinig und mühsam. Ein scheinbar undurchdringliches Dickicht aus Gesetzen, Regelungen und Verordnungen macht es dem Existenzgründer zusätzlich schwer.

Montabaur. Eine sorgfältige Vorbereitung des Gründungsvorhabens ist für den dauerhaften und nachhaltigen Erfolg daher unerlässlich. Tatkräftige Unterstützung dabei finden alle Gründer und Unternehmer nun in der neuen Einrichtung bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP). Er informiert über die Anforderungen, Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistung oder eines Handwerks benötigt werden.

Am Mittwoch, den 15. Juni, bietet der EAP einen Sprechtag für alle Existenzgründer an. In einem persönlichen Beratungsgespräch können sich die Interessenten rund um den Start in die Selbstständigkeit informieren lassen. Welche Genehmigungen werden benötigt? Welche Voraussetzungen sind zu beachten? Welche Unterlagen sind wo erhältlich? Und was kosten diese Genehmigungen eigentlich? Bei diesen und ähnlichen Fragen steht der EAP aktiv mit Rat und Tat zur Seite und gibt wertvolle Informationen und Hinweise. Betriebswirtschaftliche Fragestellungen gehören allerdings nicht zum Gegenstand des Beratungsangebotes.



Der EAP steht den Gründern von 10.00 bis 16.00 in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Kirchstraße 45, 56410 Montabaur, Rede und Antwort.

Und das Beste dabei: Die Beratung ist kostenlos und belastet damit das schmale Budget der Existenzgründer nicht zusätzlich.

Um im Vorfeld bestmöglich auf die Interessen der Teilnehmer eingehen zu können, wird um eine vorherige unverbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 0261-120 2222 gebeten. Weitere Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner findet man im Internet unter www.eap.rlp.de oder www.sgdnord.rlp.de/?eap


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Pettersson & Findus "Der beste Kater der Welt"

Am Donnerstag, 16. Juni, spielt das Theater con Cuore um 16 Uhr die Inszenierung „Pettersson & Findus“ ...

Hardtickets für BAP sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich

Am Sonntag, den 13. November, tritt BAP in der Hachenburger Rundsporthalle auf. Tickets können ab sofort ...

Girod gewann Hauptklasse bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Anstrengungen waren nicht vergebens: Girod heißt der diesjähriger Sieger in der Hauptklasse des Wettbewerbs ...

Arbeiterwohlfahrt übernimmt den Vorsitz der LIGA Westerwald

In der jüngsten Sitzung der LIGA der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege im Westerwaldkreis hat der ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Rudi Strauch

Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Rudi Strauch aus Müschenbach mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Hering zeichnet Gerhard Raßbach für Verdienste um Land aus

Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Gerhard Raßbach aus Marienrachdorf im Namen von Ministerpräsident ...

Werbung