Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2022    

Volltrunken am Steuer: Mit 2,95 Promille über die B49

Am Freitag (10. Juni) gegen 12.55 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW, der die B 49 aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Montabaur in Schlangenlinien befuhr und dabei teilweise auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geriet.

(Symbolfoto)

Montabaur. Der gemeldete PKW konnte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei dem 60-jährigen männlichen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 2,95 Promille festgestellt werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen, der Führerschein und PKW-Schlüssel sichergestellt.

Falls andere PKWs dem schlangenlinienfahrenden PKW auf der B 49 ausweichen oder abbremsen mussten, werden die Fahrzeugführer gebeten, sich bei der PI Montabaur (02602-9226-0) zu melden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Auf der B414 bei Norken in die Leitplanke gedrängt

Am Freitagabend (10. Juni) erlebte ein Autofahrer auf der B414 bei Norken einen Schreckmoment: In einer ...

Unfallflucht auf der A48: Silberner Mercedes gesucht

Am Donnerstag (9. Juni) gegen 19.30 Uhr war die 19-jährige Fahrerin eines roten Renault Clio auf der ...

Vom Polizeidienst zu Drogensucht und Volksverhetzung? 26-Jähriger steht vor Gericht

Unlängst begann vor dem Schöffengericht in Montabaur der Prozess gegen einen 26-jährigen Mann aus dem ...

Gestamp Griwe Westerburg GmbH feiert großes Familienfest beim Tag der offenen Tür

ANZEIGE | Die Firma Gestamp Griwe aus Westerburg-Sainscheid lädt am Samstag, 25. Juni, ab 13 Uhr zum ...

Mit dem Fußballkreis Westerwald/Sieg per Bus zum Verbandstag in Trier

Der Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland findet am 2. Juli 2022 in Trier statt.
Es stehen wichtige ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende bringt „Cenk“ sommerliche Temperaturen

Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt ...

Werbung