Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Von Klaus Köhnen

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe alarmiert. Die Fahrerin eines aus Richtung Hachenburg kommenden Pkw übersah ein entgegenkommendes Fahrzeug. In Höhe der Einmündung zur Hochstraße kam es zum Zusammenstoß.

Die Bundesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Am Mittwoch, gegen 14.20 Uhr, wurden die Rettungskräfte alarmiert. An der einzigen Einmündung in diesem Bereich der B 414, an der das Linksabbiegen vorgegeben ist, kam es zu dem Verkehrsunfall. Die Fahrerin des Autos (VW), das nach links in die Hochstraße abbiegen wollte, übersah den entgegenkommenden Pkw (BMW). Die Bundesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden.

In dem BMW wurden vier Personen, darunter ein Kind, verletzt. Eingeklemmt war trotz der Heftigkeit des Aufpralls niemand. Vor Ort wurden alle Verletzten durch den Regelrettungsdienst und Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm gesichtet und anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die freiwillige Feuerwehr unterstützte die Polizei bei den Absperrmaßnahmen und streute die Betriebsstoffe ab. Weitere Kräfte stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab.



Unter der Leitung des Wehrführers Michael Heinemann war der Löschzug Altenkirchen mit rund 15 Kräften, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), im Einsatz. Der Rettungsdienst und der Ortsverein waren mit mehreren Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort. Die Polizei Altenkirchen war mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Im weiteren Verlauf wurde die zuständige Straßenmeisterei hinzugezogen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Neues Angebot in Montabaur: Parkschein mit dem Handy bezahlen

Autofahrer in Montabaur können ihre Parkscheine an öffentlichen Parkplätzen mit Parkscheinautomaten ab ...

Gerhard Henschel liest und erzählt: Da mal nachhaken

Walter Kempowski wurde 1929 in Rostock geboren und starb 2007 in Rotenburg an der Wümme. Er wurde vor ...

Hachenburg: Gesellschaft für Behindertenarbeit bedankt sich bei den Mitarbeitern

So grau der Himmel sich auch zeigte, das Strahlen der Gesichter auf dem Parkplatz der Geschäftsstelle ...

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer ...

CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. ...

Werbung