Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach seiner Ehefrau, die bereits am Unfallort verstorben war, ist nun auch der Fahrer des beteiligten Corsa seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen.

Am Dienstag, den 7. Juni, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn. (Fotos: Ralf Steube)

Region. Am Donnerstagnachmittag (9. Juni) erreicht die Redaktion eine traurige Nachricht der Polizeiinspektion Westerburg. Hintergrund ist der schwere Verkehrsunfall, der sich am 7. Juni gegen 21.30 Uhr auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ereignet hatte. Der 78-jährige Fahrer des am Verkehrsunfall beteiligten Opel Corsa, der in Richtung Langenhahn/Hachenburg gelenkt wurde, ist gestern Abend seinen schweren Verletzungen erlegen. Seine Ehefrau ist bereits am Unfallort verstorben.

Die Polizeiinspektion Westerburg arbeitet mit einer fünfköpfigen Ermittlungsgruppe an der Rekonstruktion des Unfallgeschehens, wie es in einer Presseinformation heißt. In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei nach einem bisher unbekannten Fahrzeug, welches in den Unfall verwickelt gewesen sein soll. Die Ermittler überprüfen unter anderem den Hinweis, ob es ein solches drittes beteiligtes Fahrzeug gab, welches sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat, nachdem es trotz Gegenverkehr den Pkw der beiden Verstorbenen in Fahrtrichtung Hachenburg überholte.

Die beiden Insassen des anschließend mit dem Fahrzeug der beiden Verstorbenen frontal kollidierten Fahrzeugs wurden bei dem Unfall schwer verletzt, davon ein vierjähriges Mädchen. Die Polizei geht nun einem Hinweis nach, wonach es sich bei dem angegebenen unfallflüchtigen Fahrzeug um ein dunkles, größeres Auto (SUV oder ähnliches Fahrzeug) gehandelt haben könnte.



Nach wie vor sucht die Polizei nach Zeugen, die am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn unterwegs waren. Von besonderer Relevanz sind auch Wahrnehmungen von Ersthelfern, die sich am Unfallort aufgehalten haben.

Der Leiter der Ermittlungsgruppe, Polizeihauptkommissar Mario Reusch, betont: "Angesichts dieser verheerenden Unfallfolgen wird unter Nutzung aller modernen, technischen und personellen Ermittlungsmöglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, an der exakten Rekonstruktion dieses tödlichen Geschehens gearbeitet.“ Die Polizeiinspektion Westerburg ermittle demnach in alle Richtungen und lasse dabei nichts aus. Hinweise jedweder Art, auch wenn die Personen denken sollten, es sei unwichtig, werden dringend an die Polizeiinspektion Westerburg unter 02663 9805-0 erbeten. (PM/ddp)

Lesen Sie auch:
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Westerburg und Langenhahn


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Am 9. Oktober findet von 9 bis 15 Uhr in Irmtraut im Westerwald die Fortbildung für Lehrkräfte statt. In dieser Fortbildung ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Region. Gerlinde Eschemann, Vorsitzende des LandFrauenverbandes Frischer Wind, begrüßte unter den anwesenden Gästen insbesondere ...

Weitere Artikel


Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Altenkirchen. Am Mittwoch, gegen 14.20 Uhr, wurden die Rettungskräfte alarmiert. An der einzigen Einmündung in diesem Bereich ...

Neues Angebot in Montabaur: Parkschein mit dem Handy bezahlen

Montabaur. Bisher konnten Autofahrer am Parkscheinautomaten ausschließlich mit Münzen bezahlen. Ab sofort kann man den Parkschein ...

Gerhard Henschel liest und erzählt: Da mal nachhaken

Hachenburg. Von den Kritikern wurde Kempowski jahrzehntelang missachtet und geschmäht. Gerhard Henschel geht der Frage nach, ...

CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Region. Ausgehend von einem auf CDU-Antrag erfolgten einstimmigen Beschluss der Kreisgremien wurde das Konzept unter Federführung ...

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Sessenbach. Anschließend besteht an diesem Wochenende noch die Möglichkeit den Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen zu besuchen, ...

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

Selters. Neben den Vereinspokalen wurde auch der Bad Reichenhaller Edelweiß Wanderpokal, gesponsert durch Udo Fischer, ausgeschossen. ...

Werbung