Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Die zwei bis drei Stunden langen gemütlichen WandertourenImmer starten samstags immer um 11 Uhr.

Archiv: Symbolfoto

Sessenbach. Anschließend besteht an diesem Wochenende noch die Möglichkeit den Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen zu besuchen, der dann noch bis 18 Uhr im Stadtteil Grenzhausen andauert. Sonntags öffnet er von 11 bis 18 Uhr
die Marktzone.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre für die Wanderung wünschenswert: Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstr. 10, 56237 Sessenbach, 02601-2259 oder per Mail an info@landhotel-wolf-mertes.de.

Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer ...

Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde ...

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 ...

Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert ...

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. ...

Werbung