Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Die zwei bis drei Stunden langen gemütlichen WandertourenImmer starten samstags immer um 11 Uhr.

Archiv: Symbolfoto

Sessenbach. Anschließend besteht an diesem Wochenende noch die Möglichkeit den Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen zu besuchen, der dann noch bis 18 Uhr im Stadtteil Grenzhausen andauert. Sonntags öffnet er von 11 bis 18 Uhr
die Marktzone.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre für die Wanderung wünschenswert: Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstr. 10, 56237 Sessenbach, 02601-2259 oder per Mail an info@landhotel-wolf-mertes.de.

Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer ...

Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde ...

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 ...

Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert ...

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. ...

Werbung