Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters statt. Gemeinsam verbrachten alle einen geselligen Tag im Schützenhaus in Selters beim Ausschießen der verschiedenen Pokale und beim gemütlichen Mittagessen.

Von links nach rechts: Michael Hrabowski, Phillip Quirmbach, Marlene Hrabowski, Andreas Rose, Laura-Jane Gewehr, Udo Fischer, Hilde Gewehr, Rainer Müller, Dirk Ziebert, Sven Schacht. Foto: Privat

Selters. Neben den Vereinspokalen wurde auch der Bad Reichenhaller Edelweiß Wanderpokal, gesponsert durch Udo Fischer, ausgeschossen. Dabei galt es, mit dem Luftgewehr ein Edelweiß auf einem Bierdeckel möglichst mittig zu treffen. Hier setzte sich Laura-Jane Gewehr mit einem perfekten Treffer durch.

Auch in diesem Jahr durften die ganz Kleinen ab 6 Jahren auf den Vereinspokal mit schießen. Mit dem Lasergewehr mussten die Kinder mit 10 Schuss möglichst viele Ringe erzielen. Hier setzte sich Marlene Hrabowski mit 51 Ringen durch.
Den sportlichen Wettkampf eröffnete die Jugend. Sie mussten mit 20 Schuss mit dem Luftgewehr möglichst viele 7er Ringe erzielen. Hier setzte sich Michael Hrabowski durch.



Bei den Damen wurde ebenfalls mit dem Luftgewehr auf 7er geschossen. Hier gewann Laura-Jane Gewehr den begehrten Pokal mit 8 Treffern.

Die Herren kämpften um Einkaufsgutscheine mit der Sportpistole und dem Kleinkaliber-Gewehr. Der Pistolengewinner wurde über den Achter-Ring entschieden. Platz 1 ging an Andreas Rose. Beim Kleinkaliber-Gewehr galt es möglichst viele Ringe mit 5 Schuss zu erzielen. Hier setzte sich nach einem Stechen Phillip Quirmbach gegen Marvin Rose durch.

Die Schützengesellschaft bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Teilnehmern für einen gelungenen Tag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. ...

CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer ...

Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert ...

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. ...

Beauftragter für die Belange behinderter Menschen informiert: Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle

Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle. Auf der einen Seite hilft Inklusion den Menschen dabei, ...

Werbung