Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. Geburtstag und kann endlich den roten Teppich ausrollen. Dieses Konzert ist der erste öffentlicher Auftritt nach Beginn der Pandemie und wird über Impuls, einem Förderprogramm der BMCO finanziell unterstützt.

Fotos: Privat

Ötzingen. Am letzten Wochenende ging das 2. Probewochenende der zupfenden Musiker aus Ötzingen in der Birkenhalle zu Ende. In den Registern Gitarre, Mandolinen, Mandolen und Bässe wurde mit Musikdozenten intensiv geprobt und anschließend im gemeinsamen Orchester zusammengeführt. Die musikalische Leiterin Maria Neuroth war mit den Fortschritten durch die Probephasen sehr zufrieden und motivierte ihre Zupfer mit ihrer eigenen Begeisterung, endlich wieder einen ersten öffentlichen Auftritt nach Beginn der Corona-Pandemie zu haben. Nun bleiben noch wenige Proben und die Spannung sowie Freude im Orchester steigt, ihr Können im Jubiläumskonzert unter Beweis zu stellen. Mit Freude blickt das Orchester auf dieses Event und schaut hoffnungsvoll in die Zukunft, da alle Spieler während der Spielpause am Ball geblieben sind.

In dem Konzert werden verschiedene musikalische Sparten dargeboten. Zu den Orchesterwerken unter anderem aus Film- und Popmusik werden eigens gedrehte Filme mit ortsbekannten hervorragenden Schauspielern aufgezeichnet und an diesem Abend aufgeführt. Zu Italienischer Opernmusik und Ohrwürmern wurde extra der großartige Bariton Björn Adam engagiert, der in den Proben die Musiker schon so sehr begeisterte dass es sie fast von den Stühlen riss. Die Akteure und alle Special Guests werden den musikalischen Rahmen sprengen und nicht zuletzt kommt die heißgeliebte Kulinarik aus den eigenen Reihen der Zupfer wieder nicht zu kurz.



Natürlich darf auch das Jugendensemble nicht fehlen. Denn auch die jungen Zupferinnen haben sich mit einem ansprechenden Repertoire intensiv vorbereitet. Bei diesem großartigen und außergewöhnlichen Konzert werden in verschiedenen Sparten „Goldene Ötzi's“ verliehen. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen, wenn die Stars über den roten Teppich flanieren, um sich dem Publikum zu präsentieren.

Bereits in 2020 gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, weitere Karten sind bei allen Mitgliedern des Mandolinenvereins erhältlich. Ist die Karte aus 2020 nicht mehr vorhanden? Auch kein Problem – das Vorstandsteam samt Orchester macht alles möglich, dass die Eventhalle gestürmt werden kann (Kontakt: franziska_engel@yahoo.de).

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit dem Zupforchester Ötzingen und den special Guests!


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert ...

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 ...

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. ...

Beauftragter für die Belange behinderter Menschen informiert: Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle

Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle. Auf der einen Seite hilft Inklusion den Menschen dabei, ...

Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder ...

Reggae-Night in Selters

Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe ...

Werbung