Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Beauftragter für die Belange behinderter Menschen informiert: Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle

Von Inklusion im Unternehmen profitieren alle. Auf der einen Seite hilft Inklusion den Menschen dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen sowie die vorhandenen Potenziale zu nutzen. Zum anderen haben Unternehmen so die Möglichkeit, auf den hohen Fachkräftebedarf zu reagieren und offene Stellen qualitativ hochwertig zu besetzen.

Archiv: Symbolfoto

Montabaur. In Rheinland-Pfalz und auch im Westerwaldkreis sind sich viele Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung bewusst. Deswegen verleiht das Land Rheinland-Pfalz jährlich über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung einen Preis für die beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung bereits mitteilte, konnten mit der Firma Rittal RHO GmbH & Co. KG aus Hof sowie der WWL Westerwald Logistik GmbH aus Moschheim für das Jahr 2021 gleich zwei Betriebe aus dem Kreisgebiet für ihr beispielhaftes Engagement prämiert werden.

Kürzlich besuchte Christoph Seimetz, der Beauftragte für die Belange behinderter Menschen des Westerwaldkreises, mit der WWL Westerwald Logistik GmbH aus Moschheim einen der Preisträger. Laut Pressemeldung verschaffte der Inhaber des Unternehmens, Dirk Körting, Seimetz einen Einblick in die dortige Inklusionsarbeit. Bei einem sehr interessanten Gespräch zeigte Körting die Möglichkeiten auf, die er seinen Mitarbeitern bietet, um fachgerecht in die Unternehmensprozesse integriert zu werden.



„Aus eigener Erfahrung weiß ich wie wichtig es ist, nach einem Unfall wieder zurück ins Berufsleben zu können. Deshalb hoffe ich, dass die verdiente Auszeichnung weitere Betriebe im Westerwaldkreis motiviert, behinderten Menschen eine Perspektive zu geben“, so Seimetz.

Körting und Seimetz stellten zum Ende des Gesprächs fest, dass beide gemeinsam daran arbeiten möchten, weitere Betriebe im Kreisgebiet für die Inklusion schwerbehinderter Menschen zu begeistern.

Interessierte Betriebe haben die Möglichkeit, das Unternehmen WWL Westerwald Logisitk GmbH aus Moschheim direkt zu kontaktieren. Alternativ ist Christoph Seimetz bereit, Kontakt herzustellen. Christoph Seimetz ist seit Anfang 2022 in der Funktion als ehrenamtlicher Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis tätig und fungiert damit als Ansprechpartner für alle behinderten Menschen und ihre Angehörigen, unabhängig von der Art der Behinderung und der jeweiligen Lebenssituation. Seimetz ist per E-Mail an behindertenbeauftragter@westerwaldkreis.de zu erreichen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. ...

Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert ...

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 ...

Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder ...

Reggae-Night in Selters

Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe ...

Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Am 17. Juli findet das 4. Italo Treffen Westerwald im Stöffel-Park statt. Zur Einstimmung ein Rückblick ...

Werbung