Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Stadtradeln - Westerburg ist dabei!

Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. An diesem Tag wird das „Stadtradeln“ offiziell durch den Bürgermeister Markus Hof eröffnet. Außerdem gibt es an diesem Tag ein weiteres „Highlight“ am Wiesensee: Die Jack-Wäller-Bar in der Tourist-Information wird eröffnet.

Foto: Privat

Westerburg. Zu diesen Anlässen gibt es dort verschiedenen Aktionen, wie beispielsweise Kaffee und Kuchen in der TiWi und auch am Segelhafen in Pottum. Es gibt Würstchen, Verkostungen und Aktionsverkäufe. Vor der Tourist-Information werden um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr jeweils „Rad-Reparatur-Kurse“ angeboten. Durchgeführt von unserem Biker und Fahrrad-Experten Thomas Franck. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wer sich an diesem Tag sportlich betätigen möchte, kann sich Ingelore Ammelburger, einer ambitionierten E-Bike Radlerin, anschließen. Sie startet an der Tiwi zu folgenden Uhrzeiten geführte E-Bike Touren:

10:15 Uhr – große geführte E-Bike Tour (circa 42 km) durch die Verbandsgemeinden Westerburg, Bad-Marienberg und Rennerod. (Dauer circa 4,5 Stunden inkl. Pausen), 15 Uhr – kleine geführte E-Bike Tour (circa 30 km) „Wäller-Manöver-Weg“, Dauer circa 3 Stunden inklusive Pausen). Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Inge Ammelburger: 0160/93745203 oder per E-Mail ammelburger@web.de



Weitere Veranstaltungen:
13. Juni 14 bis 16 Uhr: Verkehrsgarten Grundschule Westerburg (Anmeldung unter 02663/291410 oder 291460).
18. Juni 12:30 Uhr: Crashkurs „E-Bike – Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit dem E-Bike (Anmeldung unter 0160/93745203).
18. Juni 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
22. Juni 14 bis 16 Uhr Verkehrsgarten Grundschule Westerburg (Anmeldung unter 02663/291410 oder 291460).
25. Juni 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
26. Juni 15 Uhr: Geführte VG-Kinder-Rallye, ca. 8-10 km in Begleitung der Eltern. (Anmeldung unter 0160/93745203).
02.Juli 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
16. Juli 10 Uhr: Abschluss Veranstaltung am Hahner Stock.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Weitere Artikel


Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Am 17. Juli findet das 4. Italo Treffen Westerwald im Stöffel-Park statt. Zur Einstimmung ein Rückblick ...

Reggae-Night in Selters

Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe ...

Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder ...

3. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz vom 4. bis 10. Juli

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis 10. Juli zum dritten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ (WMK) ...

Loriots beliebteste Sketche

Frühstücksei, Kosakenzipfel, Jodelschule; wer kennt nicht die Sketche des Meisters alltäglicher Geschichten, ...

15. Bad Marienberger Weinfest mit edlen Tropfen

„In Vino Veritas“… davon überzeugen auf dem 15. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

Werbung