Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Stadtradeln - Westerburg ist dabei!

Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. An diesem Tag wird das „Stadtradeln“ offiziell durch den Bürgermeister Markus Hof eröffnet. Außerdem gibt es an diesem Tag ein weiteres „Highlight“ am Wiesensee: Die Jack-Wäller-Bar in der Tourist-Information wird eröffnet.

Foto: Privat

Westerburg. Zu diesen Anlässen gibt es dort verschiedenen Aktionen, wie beispielsweise Kaffee und Kuchen in der TiWi und auch am Segelhafen in Pottum. Es gibt Würstchen, Verkostungen und Aktionsverkäufe. Vor der Tourist-Information werden um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr jeweils „Rad-Reparatur-Kurse“ angeboten. Durchgeführt von unserem Biker und Fahrrad-Experten Thomas Franck. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wer sich an diesem Tag sportlich betätigen möchte, kann sich Ingelore Ammelburger, einer ambitionierten E-Bike Radlerin, anschließen. Sie startet an der Tiwi zu folgenden Uhrzeiten geführte E-Bike Touren:

10:15 Uhr – große geführte E-Bike Tour (circa 42 km) durch die Verbandsgemeinden Westerburg, Bad-Marienberg und Rennerod. (Dauer circa 4,5 Stunden inkl. Pausen), 15 Uhr – kleine geführte E-Bike Tour (circa 30 km) „Wäller-Manöver-Weg“, Dauer circa 3 Stunden inklusive Pausen). Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Inge Ammelburger: 0160/93745203 oder per E-Mail ammelburger@web.de



Weitere Veranstaltungen:
13. Juni 14 bis 16 Uhr: Verkehrsgarten Grundschule Westerburg (Anmeldung unter 02663/291410 oder 291460).
18. Juni 12:30 Uhr: Crashkurs „E-Bike – Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit dem E-Bike (Anmeldung unter 0160/93745203).
18. Juni 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
22. Juni 14 bis 16 Uhr Verkehrsgarten Grundschule Westerburg (Anmeldung unter 02663/291410 oder 291460).
25. Juni 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
26. Juni 15 Uhr: Geführte VG-Kinder-Rallye, ca. 8-10 km in Begleitung der Eltern. (Anmeldung unter 0160/93745203).
02.Juli 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
16. Juli 10 Uhr: Abschluss Veranstaltung am Hahner Stock.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller Not

Westerwaldkreis. Diese Beratungsangebote gelten insbesondere für diejenigen, die durch die Energiekrise in finanzielle Schieflage ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Netzwerk Orange Westerwald plant erste Kleider- und Taschenbörse

Westerwaldkreis. "Einige tolle Exemplare haben wir schon, aber es sollen natürlich noch viel mehr werden", sagt Susanne Görg, ...

Ausstellung im Kreis zum Thema: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Westerburg. Oftmals schaffen es die Betroffenen nicht, die Beziehung und/oder die Gewalt ohne Hilfe von außen zu beenden. ...

Weitere Artikel


Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Enspel. Und die Stimmung war „azzurro“: der Himmel war hellblau, kein Wölkchen zu sehen, einige Besucher und Teilnehmer funktionierten ...

Reggae-Night in Selters

Selters. „Endlich können wir nach zwei Jahren Entbehrung in Selters wieder zu einer ungezwungenen Open-air Veranstaltung ...

Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Enspel. Wie wichtig sind Erneuerbare Energien für die heimische Wirtschaft und was sind die Hürden? Diese Frage war zentrales ...

3. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz vom 4. bis 10. Juli

Montabaur. Mit dabei sind Digitalbotschafterinnen und - botschafter der Verbandsgemeinde Montabaur. Mit ihrem Projekt Digital ...

Loriots beliebteste Sketche

Montabaur. Es erwartet den Besucher ein lustiger, humorvoller, doch auch nachdenklicher Theaterabend. Denn jeder wird ein ...

15. Bad Marienberger Weinfest mit edlen Tropfen

Bad Marienberg. Folgende Weingüter freuen sich, am Samstag, den 18. Juni ab 18 Uhr und am Sonntag, den 19. Juni ab 11 Uhr ...

Werbung