Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Stadtradeln - Westerburg ist dabei!

Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. An diesem Tag wird das „Stadtradeln“ offiziell durch den Bürgermeister Markus Hof eröffnet. Außerdem gibt es an diesem Tag ein weiteres „Highlight“ am Wiesensee: Die Jack-Wäller-Bar in der Tourist-Information wird eröffnet.

Foto: Privat

Westerburg. Zu diesen Anlässen gibt es dort verschiedenen Aktionen, wie beispielsweise Kaffee und Kuchen in der TiWi und auch am Segelhafen in Pottum. Es gibt Würstchen, Verkostungen und Aktionsverkäufe. Vor der Tourist-Information werden um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr jeweils „Rad-Reparatur-Kurse“ angeboten. Durchgeführt von unserem Biker und Fahrrad-Experten Thomas Franck. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wer sich an diesem Tag sportlich betätigen möchte, kann sich Ingelore Ammelburger, einer ambitionierten E-Bike Radlerin, anschließen. Sie startet an der Tiwi zu folgenden Uhrzeiten geführte E-Bike Touren:

10:15 Uhr – große geführte E-Bike Tour (circa 42 km) durch die Verbandsgemeinden Westerburg, Bad-Marienberg und Rennerod. (Dauer circa 4,5 Stunden inkl. Pausen), 15 Uhr – kleine geführte E-Bike Tour (circa 30 km) „Wäller-Manöver-Weg“, Dauer circa 3 Stunden inklusive Pausen). Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Inge Ammelburger: 0160/93745203 oder per E-Mail ammelburger@web.de



Weitere Veranstaltungen:
13. Juni 14 bis 16 Uhr: Verkehrsgarten Grundschule Westerburg (Anmeldung unter 02663/291410 oder 291460).
18. Juni 12:30 Uhr: Crashkurs „E-Bike – Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit dem E-Bike (Anmeldung unter 0160/93745203).
18. Juni 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
22. Juni 14 bis 16 Uhr Verkehrsgarten Grundschule Westerburg (Anmeldung unter 02663/291410 oder 291460).
25. Juni 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
26. Juni 15 Uhr: Geführte VG-Kinder-Rallye, ca. 8-10 km in Begleitung der Eltern. (Anmeldung unter 0160/93745203).
02.Juli 13:30 Uhr: Geführte E-Bike Tour (ca. 40-45 km), Dauer ca. 4 Std. (Anmeldung unter 0160/93745203).
16. Juli 10 Uhr: Abschluss Veranstaltung am Hahner Stock.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Am 17. Juli findet das 4. Italo Treffen Westerwald im Stöffel-Park statt. Zur Einstimmung ein Rückblick ...

Reggae-Night in Selters

Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe ...

Forum Westerwald thematisiert Wettbewerbsfähigkeit durch Erneuerbare Energien

Nach einer zweijährigen Pause durch die Coronapandemie lud die Friedrich-Ebert-Stiftung am 1. Juni wieder ...

3. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz vom 4. bis 10. Juli

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis 10. Juli zum dritten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ (WMK) ...

Loriots beliebteste Sketche

Frühstücksei, Kosakenzipfel, Jodelschule; wer kennt nicht die Sketche des Meisters alltäglicher Geschichten, ...

15. Bad Marienberger Weinfest mit edlen Tropfen

„In Vino Veritas“… davon überzeugen auf dem 15. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

Werbung