Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Lyrik und Musik" feat. Nedjo Osman

Ein Lyrikabend mit Musik mit Nedjo Osman und Lulo Reinhardt. Nedjo Osman wurde in Nordmazedonien geboren, studierte an der Film- und Theaterakademie in Novi Sad und debütierte am Roma-Theater Pralipe in Skopje.

Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. Am Nationaltheater in Subotica übernahm er Hauptrollen in Inszenierungen von der Klassik bis zur Moderne. Für seine Darstellungen als Othello, als Orest, als Leonardo unter anderem erhielt er zahlreiche Preise. Nach Ausbruch des Krieges auf dem Balkan kam er als Ensemblemitglied des Pralipe-Theaters nach Deutschland an das Theater an der Ruhr in Mülheim a.d.R. Seit 1995 ist er zusammen mit Nada Kokotovic künstlerischer Leiter des Theaters TKO Köln. Darüber hinaus ist er auch als Dichter, Journalist und Sozialarbeiter tätig. In Zagreb erhielt er 2017 den Preis »Šaip Yusuf« für sein Lebenswerk, für seine Beiträge zur Förderung der Bildungsteilhabe der Sinti und Roma und für den Schutz der Sprache und Kultur der Sinti und Roma. Schon in früher Jugend entdeckte Nedjo Osman seine Leidenschaft für das Schreiben. Seine Inspirationen findet er auf der Straße, im Viertel, in dem die Roma leben, bei seinen Erfahrungen mit den Nicht-Roma und in der Liebe als Quelle der Schönheit.

Lulo Reinhardt stammt aus einer legendären Musikerfamilie. Bereits als Kind trat er mit Vater und Onkel einer Band auf. Der Name hat ihm zwar Türen geöffnet, den Weg ging er mit einer ganz außergewöhnlichen musikalischen Entwicklung alleine. Was mit Gypsy Swing anfing, entwickelte er weiter zum Latin Swing, er bezeichnet sich als Gitrarrennomade, im Austausch mit Musiker*innen anderer Musikkulturen findet er neue, spannende Wege. 2017 besuchte er Indien, um seinen Wurzeln näher zu kommen. Dort entstand die CD Gypsy meets India, für die er 2019 den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie „Weltmusik“ erhielt.



Diese beiden Künstler, der Sinto und der Rom, werden gemeinsam diesen Abend gestalten, um ihre Kultur mit den Zuschauern zu teilen und ihre Schönheit wahrnehmen zu lassen.

Am Freitag, 24. Juni um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefonnummer 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro. Bei gutem Wetter findet die Accoustic Lounge Open Air im wunderschönen Innenhof und Garten des Kulturzentrum “Zweite Heimat” statt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet ...

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. ...

Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B414 bei Marzhausen - Mehrere Schwerverletzte

Am Samstag (24. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen, gegen ...

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American ...

Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Juni

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder ...

15. Bad Marienberger Weinfest mit edlen Tropfen

„In Vino Veritas“… davon überzeugen auf dem 15. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

Loriots beliebteste Sketche

Frühstücksei, Kosakenzipfel, Jodelschule; wer kennt nicht die Sketche des Meisters alltäglicher Geschichten, ...

Treffpunkt Kannenofen - Das Duo "Mo" lädt ein

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr findet auch im Sommer 2022 die ...

Jubiläumsgottesdienst in Kirburg: Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer predigt

Anlässlich des 150-jährigen Geburtstages der Kirburger Kirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu ...

Feuerwehr der VG Wirges absolviert Heißausbildung

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger, darunter vier Frauen, absolvierten Heißausbildung im TKZ Miehlen. ...

Werbung