Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Feuerwehr der VG Wirges absolviert Heißausbildung

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger, darunter vier Frauen, absolvierten Heißausbildung im TKZ Miehlen. In diesem Lehrgang werden die Feuerwehrmänner und -frauen durch realitätsnahe Brandsimulationen auf den Ernstfall vorbereitet.

Fotos: Privat

Wirges. Vom Entstehungsbrand bis zum Vollbrand durchlaufen die Teilnehmer verschiedene Prozesse und erlernen sowohl theoretisch als auch praktisch den Umgang mit dem Feuer. „Neben dem Umgang mit der Hitze, die mehrere 100 Grad beträgt, erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen hier auch den Umgang mit Rauch, ein deutlicher Vorteil zu gasbetriebenen Anlagen“ erklärt Wehrleiter Thomas Schenk-Huberty.

In Kleingruppen durchlaufen die Feuerwehrleute mit einem Ausbilder verschiedene befeuerte Container und eine Brandkammer, diese sind verraucht bis hin zur Null-Sicht bei einer Temperatur von 70 bis 300°C. Daneben werden sie mit Rauchgasdurchzündungen konfrontiert. Nach jedem Durchgang wird das Training mit den Teilnehmer besprochen und ausgewertet. So lernen die Feuerwehrleute das strategische Bewegen in Gebäuden, Brandverläufe zu erkennen und verschiedene Löschtechniken anzuwenden.


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Jubiläumsgottesdienst in Kirburg: Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer predigt

Anlässlich des 150-jährigen Geburtstages der Kirburger Kirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu ...

Treffpunkt Kannenofen - Das Duo "Mo" lädt ein

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr findet auch im Sommer 2022 die ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Lyrik und Musik" feat. Nedjo Osman

Ein Lyrikabend mit Musik mit Nedjo Osman und Lulo Reinhardt. Nedjo Osman wurde in Nordmazedonien geboren, ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ...

Austauschschüler aus USA erlebte große Herzlichkeit im Westerwald

Für den US-Amerikaner Elhej Amari geht nun eine Lebensphase vorüber, die bereichernd war - und mit dem ...

Westerwälder Rezepte: Spargelsalat mit Erdbeeren an gegrillter Forelle

Saisonale Zutaten sind immer gesund und preiswert. Solange es noch Spargel und Erdbeeren gibt, lassen ...

Werbung