Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Voraussetzung ist allerdings, dass die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner bis zu ihrem Abflug in Übersee eine deutsche Gastfamilie gefunden haben

Symbolbild: Pixabay

Region. Die 50-köpfige Gruppe aus Amerika kommt im August mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment nach Deutschland, um hier aktiv an einem Schüleraustausch teilzunehmen.

Erwin Rüddel, der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied zu dem auch der Kreis Altenkirchen gehört, ruft nun mögliche Gastfamilien dazu auf, sich zu melden. Gastfamilie kann jeder werden – ganz gleich ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Neugier, Humor sowie die Bereitschaft sich auf eine Person aus dem anderen Kontinent einzulassen.

Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. – Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen zum Prorgamm gibt es hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Feuerwehr der VG Wirges absolviert Heißausbildung

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger, darunter vier Frauen, absolvierten Heißausbildung im TKZ Miehlen. ...

Jubiläumsgottesdienst in Kirburg: Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer predigt

Anlässlich des 150-jährigen Geburtstages der Kirburger Kirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu ...

Treffpunkt Kannenofen - Das Duo "Mo" lädt ein

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr findet auch im Sommer 2022 die ...

Austauschschüler aus USA erlebte große Herzlichkeit im Westerwald

Für den US-Amerikaner Elhej Amari geht nun eine Lebensphase vorüber, die bereichernd war - und mit dem ...

Westerwälder Rezepte: Spargelsalat mit Erdbeeren an gegrillter Forelle

Saisonale Zutaten sind immer gesund und preiswert. Solange es noch Spargel und Erdbeeren gibt, lassen ...

Abtei Marienstatt: Ein romantisches Konzert der Weltklasse

Pfingstmontag, ein romantisches Konzert mit Violine und Klavier in einem nahezu vollen Haus: die Annakapelle ...

Werbung