Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Westerwälder Rezepte: Spargelsalat mit Erdbeeren an gegrillter Forelle

Von Helmi Tischler-Venter

Saisonale Zutaten sind immer gesund und preiswert. Solange es noch Spargel und Erdbeeren gibt, lassen sich daraus köstliche Speisen bereiten. Oft können Erdbeeren und Spargel beim selben Händler gekauft werden. Kombiniert mit regionalem Fisch zaubert man schnell ein köstliches Gericht.

Foto: Wolfgang Tischler

Zutaten für zwei Personen:
2 frisch geschlachtete Forellen
Olivenöl
Für die Füllung: Salz, Dill, Kerbel, Thymian, Schnittknoblauch und Rosmarin

Spargelsalat:
200 Gramm Erdbeeren
30 Gramm Rucola oder Feldsalat
300 Gramm grünen und weißen Spargel
30 Gramm Feta oder Mozzarella
Honig-Senf-Dressing aus je einem Esslöffel Balsamico-Essig, Honig, mittelscharfen Senf, Olivenöl und je einer Prise Salz und Pfeffer
10 Stiele Schnittknoblauch
2 Stiele Basilikum

Zubereitung:
Forellen waschen, trockentupfen und außen und innen mit Öl einreiben und salzen. Dann die kleingehackten Kräuter in das Innere füllen. Fische von beiden Seiten etwa 15 bis 20 Minuten grillen. Entweder misst man mit einem Garthermometer die Temperatur an der dicksten Stelle, die Kerntemperatur sollte bei 65 Grad Celsius liegen oder man kann vorsichtig an der Rückenflosse ziehen, wenn der Fisch gar ist, löst sie sich leicht ab.



Spargelsalat zubereiten:
Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen, die Früchte halbieren oder vierteln. Den Rucola waschen, dicke Stiele entfernen. Feta in Würfel schneiden. Spargel waschen. Den weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Grünen Spargel nur am Ende abschneiden. Stangen in circa drei Zentimeter lange, schräge Stücke schneiden.

Spargelstücke in circa einem halben Liter Wasser kochen. Je eine Prise Salz und Zucker in das Wasser geben. Zugedeckt circa drei Minuten kochen. Für das Dressing Honig, Balsamico, Senf, Öl sowie Salz und Pfeffer mixen. Schnittknoblauch kleinschneiden. Den Spargel in ein Sieb geben. Nun Rucola, Spargel, Erdbeeren und Feta in eine Schüssel füllen, mit dem Dressing und Schnittknoblauch vermengen und mit frischen Basilikumblättern anrichten. Die gegrillten Forellen dazureichen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Austauschschüler aus USA erlebte große Herzlichkeit im Westerwald

Für den US-Amerikaner Elhej Amari geht nun eine Lebensphase vorüber, die bereichernd war - und mit dem ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ...

Feuerwehr der VG Wirges absolviert Heißausbildung

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger, darunter vier Frauen, absolvierten Heißausbildung im TKZ Miehlen. ...

Abtei Marienstatt: Ein romantisches Konzert der Weltklasse

Pfingstmontag, ein romantisches Konzert mit Violine und Klavier in einem nahezu vollen Haus: die Annakapelle ...

24 Mal zu schnell: Polizei kontrollierte in Wirges

Am Montagabend (6. Juni) führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 21 Uhr und 23.30 Uhr ...

Nach Corona und Klassenaufstieg: Frauenfußballverein Montabaur sucht Sponsoren und Spender

Der 1. FFC Montabaur ist in einer finanziell dramatischen Lage und das, obwohl er sportlich sehr erfolgreich ...

Werbung