Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2022    

"evm Ehrensache": 2000 Euro für zwei Vereine aus der VG Rennerod

Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. Der Spendenbetrag wird gleichermaßen an den Katholischen Arbeiterverein „St.Josef“ Elsoff und die Lichtblicke Rennerod verteilt, wie die evm in einer Pressemitteilung berichtet.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Gerrit Müller, an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Röder-Mollenhauer)

evm unterstützt Ehrenamt
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine der Verbandsgemeinde Rennerod
Rennerod. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Kürzlich übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine: Der Spendenbetrag wird gleichermaßen an den Katholischen Arbeiterverein „St.Josef“ Elsoff und die Lichtblicke Rennerod e.V. verteilt.



„Es ist schön zu sehen, dass sich beide Vereine so für ihre Mitmenschen einsetzen, sowie für die Erhaltung der Kultur. Sowas sollte immer unterstützt werden“, so Gerrit Müller.
Der Katholische Arbeiterverein nutzt den Betrag, um die vor Kurzem beschädigten Statuen zu restaurieren, die in der Gedenkstätte der Kreuzweganlage aufgestellt sind. Lichtblicke Rennerod wird die Spende dazu nutzten, um bedürftigen Menschen zu helfen. Aktuell steht im Fokus der Krieg in der Ukraine.

(Pressemitteilung evm)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Nach Corona und Klassenaufstieg: Frauenfußballverein Montabaur sucht Sponsoren und Spender

Der 1. FFC Montabaur ist in einer finanziell dramatischen Lage und das, obwohl er sportlich sehr erfolgreich ...

24 Mal zu schnell: Polizei kontrollierte in Wirges

Am Montagabend (6. Juni) führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 21 Uhr und 23.30 Uhr ...

Abtei Marienstatt: Ein romantisches Konzert der Weltklasse

Pfingstmontag, ein romantisches Konzert mit Violine und Klavier in einem nahezu vollen Haus: die Annakapelle ...

Höhr-Grenzhausen: Unter Drogeneinwirkung gefahren und bei der Kontrolle weggelaufen

In der Nacht auf Mittwoch (8. Juni) hat gegen 3.30 Uhr eine Funkstreife der PI Montabaur einen BMW-Fahrer ...

(AKTUALISIERT): Schwerer Verkehrsunfall zwischen Westerburg und Langenhahn

Am Dienstag, den 7. Juni, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten ...

Zwei Bücher von Christoph Kloft und Heinz W. Bissinger aktuell erschienen

„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und ...

Werbung