Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein

Die Kurzfilm-Serie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert besondere Menschen aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis unter der Überschrift „Landschaft, Leute, Leistung“. Am Donnerstag, 9. Juni, feiert die dritte Folge Premiere, die Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied vorstellt.

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied. (Fotos: Wir Westerwälder)

Region. Um 18 Uhr ist Premiere der dritten Folge der Kurzfilmreihe auf Facebook und Instagram zu sehen. Das Projekt läuft im Zuge des Regionalmarketings für die Region Westerwald. Der aktuelle Videofilm stellt Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied vor. Eine starke Frau, die mit viel Energie und Herzblut Leben ins Kloster bringt. An einem Ort mit 500 Jahren Geschichte und einer einzigartigen Atmosphäre.

„Unter dem Dach von 'Wir Westerwälder' arbeiten unsere drei Landkreise eng zusammen, um gemeinschaftlich die Stärken der Region zwischen Rhein, Sieg und Lahn sichtbar zu machen,“ so die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). „Gemeinschaft macht stark. Und so werden immer wieder neue Regionalmarketing-Initiativen sowie Ideen für Wirtschaftsförderung und Tourismus gemeinsam entwickelt, umgesetzt und auf der Website www.wir-westerwaelder.de präsentiert.“



Dazu gehören auch die ansprechenden Videoformate. „Im Westerwald leben mehr als 500.000 Menschen in 373 Gemeinden – da gibt es auch für uns immer wieder neue Persönlichkeiten, Landschaften und besondere Orte zu entdecken.“ sagt Sandra Köster, die Vorständin von „Wir Westerwälder". „Wir freuen uns, mit den emotionalen Filmen ein Gefühl dafür zu geben, wie vielfältig und faszinierend unsere Heimat und deren Bewohner sind“.

Alle neuen Videos sowie die 2021er Imagefilme „Oh du schöner Westerwald!“, „Oh du sympathischer Westerwald!“ und „Oh du starker Westerwald!“ sind auf der Website jederzeit abrufbar. Darüber hinaus gibt es dort immer wieder aktuelle Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Touristik, Veranstaltungs- und Einkaufstipps und vieles mehr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


"RadWanderung" zur Westerwälder Seenplatte

Für kommenden Sonntag, den 12. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder zu seiner ...

Englische Kathedralmusik in der Gackenbacher Kirche

Auf das zweite Konzert der Reihe "Gackenbacher Orgelkonzerte" dürfen sich Liebhaber der Orgelmusik, wie ...

Zwei Bücher von Christoph Kloft und Heinz W. Bissinger aktuell erschienen

„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und ...

"#wirforstenauf": Wäller Helfen zieht positives Zwischenfazit

Zufrieden und stolz zeigte sich der Vorsitzende von Wäller Helfen bei einer Zusammenkunft der Unterstützer ...

IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese ...

Hachenburg: Daniel Balschmieter wird evangelischer Pfarrer in Altstadt

Kaum, dass die Vakanz in der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt erst kürzlich mit Pfarrer Karl-Heinz ...

Werbung