Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Westerwälder Betrieb aus Betzdorf gewinnt Franchisegründer-Preis

Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, Geschäftsführer des Photovoltaikfachbetriebes Enerix Westerwald. Erst im März 2020 gestartet, sorgt er mit seinem Team im Westerwald dafür, dass Hausbesitzer und Gewerbetriebe mit nachhaltiger Energie versorgt werden.

Der Enerix-Geschäftsführer Peter Knuth (links) und der Gewinner des Franchisegründer-Preises 2022, Alan Hughes, Geschäftsinhaber Enerix Westerwald (Mitte) freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: Enerix)

Region. Die Franchisebranche gehört mit fast 1.000 Systemen, 180.984 angeschlossenen Betrieben und mit einem Gesamtumsatz von 136 Milliarden Euro (Quelle Deutscher Franchiseverband) zu den größten Branchen in Deutschland. Einmal pro Jahr trifft sich die Franchisewirtschaft zum Franchiseforum in Berlin und zeichnet besonders erfolgreiche Franchisesysteme und Franchisebetriebe aus. Nachdem die Franchise-Awards aufgrund der Pandemie im vergangenen Jahr ohne roten Teppich auskommen mussten, wurde er in diesem Jahr wieder ausgerollt. In einer festlichen Gala mit über 300 Gästen wurden in Berlin die Gewinnerinnen und Gewinner in drei Kategorien gekürt.

Enerix-Partner Alan Hughes, Gründer und Geschäftsinhaber von enerix Westerwald wurde vom Deutschen Franchiseverband zum Franchisegründer 2022 ausgezeichnet. „Der Start in die Selbstständigkeit des diesjährigen Preisträgers war überaus erfolgreich. Seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 2020, hat er rund 50 Arbeitsplätze geschaffen, mehrere hundert Photovoltaik-Anlagen geplant und verbaut und dabei sein Plansoll weit übertroffen“, berichtet Stephan Jansen, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken und Unterstützer des Gründerpreises.



„Die imposanten Zahlen seiner Gründung, der professionelle Rahmen des Franchisesystems und nicht zuletzt die engagierte Unternehmerpersönlichkeit von Alan Hughes haben die Jury restlos überzeugt“, resümiert Jansen. Der Franchise Award prämiert Mitglieder im Deutschen Franchiseverband, die sich mit ihrer außerordentlichen Leistung in der Franchisewirtschaft herausstechen. Vergeben wird der Franchise Award in den Kategorien Franchisegeber des Jahres und Franchisegründung des Jahres. Zudem ehrt der Verband mit dem Green Franchise Award Systeme, die sich in den Bereichen Ökologie, Kultur oder Soziales engagieren.

„Nachdem Enerix 2017 bereits als bestes Franchisesystem ausgezeichnet wurde, freuen wir uns riesig über diese Auszeichnung. Sie zeigt auf, welchen Erfolg man mit dem Enerix-Geschäftsmodell erreichen kann“, erläutert Peter Knuth, Mitgründer von enerix. „Die Enerix-Franchisebetriebe werden von Branchen-Quereinsteigern gegründet, die mit Unterstützung der Enerix-Franchisezentrale ihre Solarfachbetriebe gründen und entwickeln. Damit bauen wir zusätzliche Ressourcen für die Energiewende und für das 1Komma5Grad-Ziel auf“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Daniel Balschmieter wird evangelischer Pfarrer in Altstadt

Kaum, dass die Vakanz in der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt erst kürzlich mit Pfarrer Karl-Heinz ...

IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese ...

"#wirforstenauf": Wäller Helfen zieht positives Zwischenfazit

Zufrieden und stolz zeigte sich der Vorsitzende von Wäller Helfen bei einer Zusammenkunft der Unterstützer ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse

Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel ...

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, ...

Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

Werbung