Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Zwei Trunkenheitsfahrten: Fahrt mit plattem Reifen sowie Stopp im Straßengraben

Am späten Sonntagabend (5. Juni) wurde der Polizeiinspektion Westerburg jeweils in Arnshöfen und in Hüblingen eine Trunkenheitsfahrt gemeldet. So fuhr der Betrunkene in Arnshofen auf einem Rad nur noch mit einer Felge durch die Gegend, weiter endete die Fahrt des anderen Betrunkenen in Hüblingen aufgrund von Kontrollverlust im Straßengraben.

Symbolbild: Archiv

Arnshöfen/Hüblingen. Am Sonntag (5. Juni) gegen 22 Uhr fiel einem aufmerksamen Bürger ein Pkw auf, welcher an einem Rad nur noch auf der Felge geführt wurde und informierte die Polizeiinspektion Westerburg.

Die Beamten konnten den Pkw einer Kontrolle unterziehen und stellten fest, dass der 47-jährige Fahrer vor Fahrtantritt erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Auf Grund der Feststellungen wurde der Führerschein sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Trunkenheitsfahrt endet im Straßengraben
Gegen 23.30 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Mann aus der VG Rennerod mit seinem Pkw die L299 aus Richtung Neunkichen kommend in Fahrtrichtung Waldmühlen. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit und starkem Alkoholeinfluss verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben.



Am Pkw entstand ein erheblicher Sachschaden, der Fahrzeugführer wurde verletzt. Da dieser unter Alkoholeinfluss stand, wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein durch die Polizei sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Weitere Artikel


Autobahnkontrolle: Mitführen und Einnahme von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstag (4. Juni) gegen 0.10 Uhr wurde ein PKW, zwecks Verkehrskontrolle, von der BAB 3 Richtung Frankfurt ...

"Blasmusik meets Rock" - Rock am Turm in Hartenfels

Hurra, Rock am Turm (RaT) in Hartenfels lebt noch: Nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause rockte ...

Endlich wieder Festivalluft schnuppern beim bunten Rock am Ring 2022

Von den Donots über RIN, Green Day, Muse, The Offspring, Alligatoah, Volbeat, Billy Talent und Casper: ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für 2023

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Helferskirchen: Alkoholisierter Fahrer in Schlangenlinien unterwegs

Am Samstag (4. Juni) meldete eine aufmerksame Anwohnerin gegen 22.35 Uhr ein Fahrzeug, welches in Helferskirchen ...

Eine Herde blauer Friedensschafe weidet zurzeit im Stöffel-Park in Enspel

Sicherlich wird sich der eine oder andere Besucher des Stöffel-Parks verwundert die Augen gerieben haben, ...

Werbung