Werbung

Nachricht vom 11.05.2011    

Herausragende Produkteigenschaften durch Design gefragt

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz vergibt wieder den Designpreis Rheinland-Pfalz für Produktdesign. Ausgezeichnet werden hervorragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks.

Region. Auf dem Markt behaupten sich letztendlich nur solche Produktentwicklungen, deren herausragende Produkteigenschaften durch Form, Farbe, Material, Funktion, Signifikanz und Umweltverträglichkeit bestimmt werden. Angesichts des demographischen Wandels spielt dabei für die Erstellung von generationsübergreifenden Produktangeboten eine an der Benutzerfreundlichkeit und guten Handhabung orientierte Gestaltung eine immer größere Rolle. Eine besondere Rolle spielen deshalb in der Ausschreibung auch die Ansätze des Universal Design.

Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss. Darüber hinaus richtet sich der Wettbewerb auch an Fachschüler, Studierende und Junioren, die an einer rheinland-pfälzischen Hochschule, Fachschule oder Designeinrichtung in den Gestaltungsfächern Produktdesign studieren oder studiert haben oder die in Rheinland-Pfalz ansässig sind.



Anfragen und Bewerbungen nimmt das Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz, August-Horch-Straße 6 - 8, 56070 Koblenz, Ansprechpartner: Dipl.-Designer Christoph Krause, Telefon: 0261/398-582, Telefax: 0261/398-986, E-Mail: Christoph.Krause@hwk-koblenz.de, www.hwk-kompetenzzentrum.de, im Auftrag des Ministeriums entgegen.

Die Anmeldefrist für die Bewerbungen endet am 22. August 2011.

Die Ausschreibungsunterlagen finden sich auch im Internet beim Designforum Rheinland-Pfalz (www.descom.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Festival der Blasmusik zum 110. Geburtstag

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Landesfeuerwehr-Musikkorps RLP) feiert ihr 110. Vereinsjubiläum ...

Badminton und Step-Aerobic vermittelten Spaß am Sport

Der Size-Erlebnistag der Westerwald Bank im CenterSports in Staudt ist eine feste Größe. In diesem Jahr ...

4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

Eindruckvolles Benefizkonzert für Japan in Selters

Bei einem Benefizkonzert in Selters zugunsten des Japanischen Roten Kreuzes mit zwei deutsch/japanische ...

Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Neuer Internetauftritt der Hachenburger KulturZeit

Seit kurzem steht sie nun schon online: die neue Webseite der Hachenburger KulturZeit. Sie sieht nicht ...

Werbung