Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2022    

Selters: "Firefighter Action Day" wurde zum Publikumsmagnet für Familien

Über 150 Kinder besuchten den Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters. Der große Andrang belohnte die Ausrichter für die wochenlangen Vorbereitungen. Viele Familien fanden den Weg zur Feuerwache im Industriegebiet und erlebten spannende Attraktionen und Spiele.

Bei schönstem Wetter fand ein abwechslungsreicher und gelungener Nachmittag zur Nachwuchswerbung am Feuerwehrgerätehaus in Selters statt. (Fotos: Feuerwehr)

Selters. Bei schönstem Wetter fand ein abwechslungsreicher und gelungener Nachmittag zur Nachwuchswerbung am Feuerwehrgerätehaus in Selters statt. Der große Andrang belohnte die Ausrichter für die wochenlangen Vorbereitungen. Viele Familien fanden den Weg zur Feuerwache im Industriegebiet und erlebten spannende Attraktionen und Spiele. Als besonderes Highlight hatte man in den Ortschaften des eigenen Ausrückbereiches (Ellenhausen, Krümmel, Selters, Sessenhausen und Vielbach) Haltestellen eingerichtet, von denen die Besucher mit dem Feuerwehrauto zum Veranstaltungsort gelangten. Am Gerätehaus angekommen, wurden sie von einem Betreuerteam empfangen. Mithilfe eines Laufzettels ging es dann zu verschiedenen Stationen, die in unterschiedlichster Art und Weise die Arbeit der Feuerwehr lehrreich und spielerisch vermittelten. So gehörte das Löschen eines Feuers mit einem Wasserlöscher ebenso zum Programm, wie das Wettrennen zweier Feuerwehrautos mit Wasserstrahlantrieb.

Bei einer Foto-Schnitzeljagd durch die Feuerwache waren schließlich auch Neugier und Entdeckergeist bei den Eltern geweckt. Auf und ab ging es durch die Fahrzeughallen und Werkstätten auf der Suche nach den abgebildeten Gegenständen, deren Position es aufzuschreiben galt. An der Experimente-Station staunte man nicht schlecht, wie sich aus einer chemischen Reaktion zweier Stoffe plötzlich Rauch und Feuer entwickelten. Abschließend gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde. Für leuchtende Kinderaugen sorgte außerdem eine Showübung der beiden Jugendfeuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters. Der Nachwuchs zeigte sein Können bei einem simulierten Auto-Brand und wurde mit einem großen Applaus für die gelungene Vorführung belohnt.



Für die Ausrichter der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters war es seit über zwei Jahren in der Corona Pandemie endlich wieder eine Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit ihren beiden Jugendfeuerwehren für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre und den frisch gegründeten Bambini Gruppen (für Kinder ab 6 Jahre) möchten die Feuerwehren nun wieder durchstarten, um Nachwuchs für ihre wichtige Arbeit zu gewinnen. Nach dem großen Zuspruch am "Firefighter Action Day" hoffen die Verantwortlichen auf weitergehendes Interesse und Anmeldungen für ihre Angebote in der Jugendarbeit.

Die neuen Bambini Gruppen "Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen" und "Löschlöwen Selters" starten am Freitag, den 10. Juni, um 17 Uhr in der Feuerwache Selters in ihren ersten gemeinsamen Übungsabend. Kinder sind hierzu herzlich mit ihren Eltern eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipp: Das Biermuseum in Bitzen

Bierliebhaber aufgepasst: In Bitzen hat Luis De Sousa ein privates Museum aufgebaut, in dem er unter ...

Wirges: Verkehrsunfallflucht durch betrunkenen Autofahrer

Samstagnacht (28. Mai) wurde der Polizei in Montabaur gegen 3.20 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, welches ständig ...

"Vereinsblutspende" des DRK Selters: Bier gegen Blut

Am 2. Juni findet in Wittgert der nächste Termin zur Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes an. Vor dem ...

Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule

Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 ...

Guckheim: Hochwertiges Mountainbike entwendet

In der Nacht von Mittwoch (25. Mai), 21 Uhr, auf Donnerstag (26. Mai), 7.30 Uhr, wurde in Guckheim in ...

Lerne mähen mit der Sense

Das Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahrzehnten eine verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen ...

Werbung