Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2022    

"Friedenslauf" an der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf. Zur Unterstützung der Schulkinder in der Ukraine haben sich die Kinder im Westerwald entschlossen, einen "Friedenslauf" durchzuführen.

Enthusiastischer Start der Erstklässler beim "Friedenslauf" der Grundschule Hoher Westerwald. (Fotos: Kerstin Guckert)

Nister-Möhrendorf. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sammeln so für jede gelaufene Minute Geldspenden von Firmen, Eltern, Verwandten und Freunden als Sponsoren. Der "Friedenslauf" wurde außerdem genutzt, um das neue Schul-Logo einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Im ersten Lockdown wurde in den dritten und vierten Klassen ein Schul-Wettbewerb durchgeführt und aus mehreren Aktionen schließlich das aktuelle Schul-Logo aus grünen Hügeln, blauer Nister(quelle), Fuchs(kaute) und Basaltsäulen in Form von Buntstiften kreiert.

Das Logo war beim Spendenlauf gleich vielfach sichtbar auf den neuen Schul-T-Shirts der Kinder und Lehrer, die mit Stolz gezeigt wurden. Konrektorin Carina Ludwig und Bürgermeister Gerrit Müller, der den Lauf traditionell mit Starterklappe eröffnete, waren sehr erfreut, dass sich pünktlich zum Start des Laufes auch die Sonne zeigte. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft

Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. ...

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Weitere Artikel


Prämierte Schriftstellerin liest im Vogshof Hachenburg

Vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche - darum geht es in dem Roman ...

Grund zu feiern: In diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Hachenburg 50 Jahre alt

Zur Geburtstagsparty am 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Verwaltung die Bürger herzlich ein. Das Fest findet ...

Tierisch gute Väter: Wer sind die besten im Tierreich?

Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland ...

Montabaur: Tiefgarage Nord nach Sanierung wieder in Betrieb

Nach der umfassenden Sanierung steht die städtische Tiefgarage Nord jetzt wieder offen und begrüßt Autofahrer ...

Große erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine - Flohmarkt mit Rahmenprogramm

Aus einer spontanen Idee wurde mit viel Engagement und Einsatz eine große Sache. Weil sie bei einem ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Musikmoment" beim Treffpunkt Kannenofen

Erfolgreich im dritten Jahr findet auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" ...

Werbung