Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

Das Unwetter im Westerwaldkreis: Ein Toter nach Stromschlag, viele Schäden durch Hagel

Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, hat das Unwetter am Freitagabend auch im Westerwaldkreis etliche Schäden hinterlassen. Der vermutlich tragischste Vorfall ereignete sich in Wittgert, wo ein Mann beim Betreten eines vollgelaufenen Kellers einen Stromschlag bekam, stürzte und verstarb.

Auf der B49 von Montabaur in Richtung Neuhäusel stürzten zwei Laubbäume auf die Bundesstraße und blockierten die Fahrbahn in beide Richtungen. (Fotos: Elke Stockhausen)

Westerwaldkreis. Der Unfall in Wittgert geschah gegen 18.50 Uhr, als in einem Privatanwesen ein Bekannter der dort wohnenden Familie beim Betreten des unter Wasser stehenden Kellers einen Stromschlag erlitt. Er kam dadurch zu Fall und schlug vermutlich mit dem Kopf auf. Die Reanimation des 38-Jährigen blieb erfolglos, der Mann verstarb noch vor Ort. Die genauen Abläufe sind nunmehr Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Innerhalb kurzer Zeit passierten gleich zwei Gewitterzellen ab etwa 16.50 Uhr die Region. Im Zusammenhang mit der zweiten Gewitterzelle wurden mehrere PKW gemeldet, die entweder in herausgehobenen Gullyschächten oder in überschwemmten Unterführungen liegen blieben. In Hillscheid stürzte ein Baum auf das Dach eines Hauses, verletzt wurde niemand.

Darüber hinaus blockierten Dutzende Bäume verschiedene Straßen im Dienstgebiet, die teilweise über Stunden gesperrt waren, dies betraf insbesondere die B 49 zwischen Lahnstein und Montabaur. (PM/red)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Leidenschaftlicher Vortrag zum Thema Wirtschaft: Vinzenz Baldus referierte im Stöffel-Park

Vinzenz Baldus, der unter anderem als Business-Coach arbeitet, hat über sein Lieblingsthema einen Vortrag ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im ...

Westerburg: Sachbeschädigung durch Feuer an Mahnmal

Am frühen Samstagabend (21. Mai) erhielt die Polizei in Westerburg gegen 18 Uhr die Mitteilung, dass ...

Unfall wegen Aquaplaning: Fahrzeug überschlägt sich auf der A3, Fahrer verschwindet

Am frühen Freitagabend (20. Mai) wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 18 Uhr ein verunfallter ...

Freirachdorf: Straßen nach Starkregen überflutet

Durch Starkregen wurden große Wassermaßen und Schlamm in den Ort Freirachdorf gespült. Sandsäcke wurden ...

"Digitalisierung für Einsteiger" - eine Erfolgsgeschichte!

Innerhalb kurzer Zeit war das Kursangebot zur „Digitalisierung für Anfänger und solche die es werden ...

Werbung