Werbung

Nachricht vom 19.05.2022    

Vollbrand im Turm der Kirche in Nordhofen

Von Wolfgang Rabsch

Der Turm der Kirche in Nordhofen steht in hellen Flammen. Viele Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters waren schnellstmöglich vor Ort, um zu verhindern, dass sich der Brand weiter ausbreitet. Das Gebiet um die Kirche herum ist weiträumig abgesperrt, damit die Feuerwehren auch Zugang zu allen Hydranten bekommen, um löschen zu können.

Der Dachstuhl der Nordhofener Kirche steht in Vollbrand. Fotos: Wolfgang Rabsch

Hier finden Sie den Nachbericht vom Freitag, den 20. Mai.

Nordhofen. Hilfreich könnte sich für die Feuerwehren der Umstand erweisen, dass gerade zurzeit ein mittleres Unwetter mit starken Regenfällen und Hagel sich über Selters und Nordhofen entlädt.

Zur Brandursache kann zurzeit nichts gesagt werden, die Polizei verwies auf eine Pressemitteilung, die in Kürze erscheinen wird. Der WW-Kurier wird weiter berichten.
(Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Mit der Kreisjugendpflege ins Planetarium

Wer kommt heute in Zeiten von wachsender Umwelt- und Lichtverschmutzung eigentlich noch in den Genuss, ...

Hände hoch fürs Handwerk: Der Staffelstab zeigt überregional Wirkung

Am 17. September 2015 fiel der Startschuss für "Hände hoch fürs Handwerk" - einer gemeinsamen Kampagne ...

Vier Medaillen: Taekwondo Axel Müller e. V. sammelte in Münster fleißig Edelmetall

Trainer Axel Müller freute sich über das Abschneiden seiner Athleten bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften ...

Ausstellung Montabaur: Werke als Reaktion auf Krisen

Von diesem tiefgreifenden Wandel im Leben waren in den letzten beiden Jahren wohl die Menschen auch hier ...

Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

ANZEIGE | Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich an diesem Wochenende 18 begeisterte Radfahrer auf ...

Kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Immer samstags um 11 Uhr starten die rund zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Die ...

Werbung