Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

WKW und Co. macht nicht alle froh

Wer kennt wen, SchülerVz oder Facebook bieten tolle Gelegenheiten, um sich mit Freunden auszutauschen, im Internet kreativ zu sein oder persönliche Profile zu erstellen. Diese sozialen Netzwerke können aber auch anders genutzt werden: Gemeine Kommentare zu Bildern abgeben oder Verletzende auf die Pinnwand schreiben. Es können auch fiese Bilder veröffentlichet werden, Hassgruppen gegründet oder „Fake-Profile“ erstellt werden, mit denen andere User schikaniert und gedemütigt werden.

Hachenburg. Mittlerweile kennen viele Kinder und Jugendliche solche Szenarien, die auch in anderen Bereichen des Internets vorkommen. Cybermobbing wird es genannt. Wie soll man damit umgehen? Wie kann man sich davor schützen? In diesem Workshop am Samstag, den 21. Mai, von 13 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Hachenburg werden diese Fragen konkret beantwortet, und die Teilnehmer erhalten weitere praktische Tipps im Umgang mit den unangenehmen Seiten des Internets. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren sind willkommen.
Anmeldungen unter Telefon 02662-2488. Der Workshop wird in einer Kooperation von Jugendpflege der VG Hachenburg und dem Kreisjugendamt in Montabaur veranstaltet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Weitere Artikel


Neufundländer trainieren am Wiesensee

Seit einigen Jahren üben die zwei- und vierbeinigen Mitglieder der „Wasserarbeitsgruppe Westerwald“ am ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Frühschoppenkonzert mit den Hutzenbossen aus dem Erzgebirge im Biergarten der Steigalm

Mit einem zünftigen Frühschoppenkonzert beginnt die Biergartensaison der Steigalm. Am Sonntag, den 15. ...

„Internationaler Museumstag 2011“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Der Internationale Museumstag am Sonntag, den 15. Mai 2011, 10 bis 17 Uhr wird im Landschafts¬museum ...

Wenn Opa ins Altenheim muss, und das Geld nicht reicht?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine im Westerwaldkreis informiert am ...

Gerade vor der Reisezeit Artenschutz beachten

Rechtzeitig vor der Urlaubszeit zeigt die Kreisverwaltung im Kreishaus eine Artenschutz-Ausstellung mit ...

Werbung