Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

„Internationaler Museumstag 2011“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Der Internationale Museumstag am Sonntag, den 15. Mai 2011, 10 bis 17 Uhr wird im Landschafts¬museum Westerwald in Hachenburg wieder als buntes Familienfest mit vielfältigem Programm für Jung und Alt gefeiert. Hinzu kommen die traditionellen traditionellen Handwerkervorführungnen, die den Museumstag in Hachenburg so anziehend machen.

Beim Museumstag im Landschaftsmuseum am 15. Mai in Hachenburg kann man dem Hufschmied über die Schulter schauen.

Hachenburg. „Aus unseren langjährigen Erfahrungen sind es gerade die Vorführungen traditioneller Handwerkskunst, die unsere Besucher spannend finden“, betont Museumsleiter Dr. Manfrid Ehrenwerth. Viele Menschen wollen den Handwerkern über die Schulter schauen und sehen, was die Menschen früher im Westerwald nur mit ihren Händen und ohne Hightech geschaffen haben. Ein „Rohrbohrer“ wird am Mueseumstag vorführen, wie aus einem Baumstamm ein Wasserrohr entsteht. Unter anderem zeigen auch der Hufschmied, der Klingenschmied, der Korbflechter und andere Spezialisten ihr Können.

Eine weitere Attraktion ist in diesem Jahr der beliebte Mittelalterverein „Equites Liberi“ aus dem Raum Westerwald/Siegerland. In zeitgenössischen Gewändern demonstriert die Gruppe das ehemalige Lagerleben in mittelalterlichen Zelten, mittelalterlicher Küche, mit „Tafelei“, häuslichen Arbeiten, mit Spielen und sonstiger „Kurzweil“.



Natürlich kommt die Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen und Westerwälder Spezialitäten nicht zu kurz. Dafür sorgt auch der Musikverein Luckenbach
mit einem stimmungsvollen Platzkonzert. Alle Gebäude und Ausstellungen sind zugänglich. Besonders familienfreundlich ist der reduzierte Eintritt am Internationalen Museumstag: Erwachsene zahlen jeweils einen Euro, Kinder 50 Cent.
Weitere Infos im Internet unter www.landschaftsmuseum-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


WKW und Co. macht nicht alle froh

Wer kennt wen, SchülerVz oder Facebook bieten tolle Gelegenheiten, um sich mit Freunden auszutauschen, ...

Neufundländer trainieren am Wiesensee

Seit einigen Jahren üben die zwei- und vierbeinigen Mitglieder der „Wasserarbeitsgruppe Westerwald“ am ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Wenn Opa ins Altenheim muss, und das Geld nicht reicht?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine im Westerwaldkreis informiert am ...

Gerade vor der Reisezeit Artenschutz beachten

Rechtzeitig vor der Urlaubszeit zeigt die Kreisverwaltung im Kreishaus eine Artenschutz-Ausstellung mit ...

Wäller Sozialdemokraten danken Harald Schweitzer und Inge Kerz

Anlässlich seines letzen Bürgersprechtags im Wirgeser SPD-Büro überraschte eine kleine Delegation des ...

Werbung