Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, von Andrea und Martin Schüler zügig (circa 4,5 km/h) geführten „Flotten Runde“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV).

Mutet an wie eine italienische Piazza: der Alte Markt von Hachenburg mit seinen Kirchen und barocken Bürgerhäusern. Foto: Dominik Ketz

Limbach. Los geht’s am kommenden Sonntag, den 22. Mai, um 9:30 Uhr am Limbacher Friedhof (Navi: Hauptstraße 1, Parkplatz oberhalb des Friedhofs). Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und auf eigene Gefahr mit Rucksackverpflegung mitmarschieren. Der Hinweg der 14-Kilometer-Tour entlang der Limbacher Runde 34 „Barockstadt Hachenburg“ verläuft großteils über den Westerwald-Steig, wobei der Aufstieg aus dem Tal der Großen Nister hinauf nach Hachenburg durch die (kleine) Holzbachschlucht den landschaftlichen Höhepunkt darstellt.

Durch den Burggarten mit seinem imposanten Baumbestand geht es unterhalb des Schlosses zur „guten Stube“ Hachenburgs, dem Alten Markt. Mit Schloss- und Franziskanerkirche, dem Ensemble alter Bürgerhäuser und dem Löwenbrunnen in der Mitte wähnt man sich hier auf einer italienischen Piazza. Der Rückweg führt über die traumhaft gelegene Nistermühle, die Konrad Adenauer einst als Versteck vor den Nazi-Schergen diente. Von dort geht es über das naturbelassene „Stadtwejelchen“ – für viele Limbacher einst der werktägliche Weg zur Arbeit nach Hachenburg – und den Druidensteig zurück nach Limbach.



Bei den „Flotten Runden“ wird bis einschließlich Oktober immer am 4. Sonntag im Monat eine Limbacher Runde zügig erwandert. Gestartet wird stets um 9.30 Uhr. Alle Termine und Touren sind auf der Homepage des KuV hinterlegt. Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischer Karten. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Musikkirche - Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner ...

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, ...

Orange Moon & Friend im Gewölbe

Am 31. Mai ist es wieder soweit. Folk-Musik und Single-Malts ergänzen sich im Kultur-Keller. Angela Schmitz-Buchholz ...

Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald

Der Vorstand des ASB Kreisverbandes Westerwald hatte am 29. April zur Mitgliederversammlung in das Haus ...

Exponate 2022 - Absolventenausstellung der Fachschule für Keramik

Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die ...

"Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung: Hundewanderung am Wiesensee

Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung am 22. Mai geht es um das Naturerlebnis ...

Werbung