Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald

Der Vorstand des ASB Kreisverbandes Westerwald hatte am 29. April zur Mitgliederversammlung in das Haus am Alsberg, in Rennerod eingeladen. Unter anderem stand die Wahl des zukünftigen Vorstandes auf der Agenda.

Foto: Privat

Rennerod. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Kreisverbandes, Henry Traut, die Sitzung. Er begrüßte herzlich den Vorsitzenden des ASB Rheinland-Pfalz e.V., Oswald Fechner, den Stadtbürgermeister der Stadt Rennerod, Raimund Scharwat, sowie alle anwesenden Samariterinnen und Samariter. 


Nach der offiziellen Begrüßung ergriff Herr Fechner das Wort und begrüßte alle Gäste, die Samariterinnen und Samariter recht herzlich. Er informierte über die aktuelle Lage, die Entwicklung im Ahrtal und weitere Hilfsangebote des ASB dort, laufende Einsatzprojekte unter der Leitung des Landesverbands und die, nach wie vor herrschende, Corona-Pandemie.

Herr Fechner sprach allen Helfern, die in der pandemischen Lage, bei der Flutkatastrophe im Ahrtal und an der polnisch-ukrainischen Grenze unermüdlichen Einsatz geleistet haben., seinen besonderen Dank aus.

Auch der Stadtbürgermeister Raimund Scharwat ergriff das Wort und hob das ausgesprochen gute Verhältnis zwischen der Stadt Rennerod und dem ASB Kreisverband Westerwald hervor. Er bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz aller Helferinnen und Helfer auf allen Ebenen.

Nachdem einstimmig über die Tagesordnungspunkte abgestimmt wurde, erfolgte der Bericht des Vorsitzenden Henry Traut. Er berichtete über absolvierte Einsätze, Hilfseinsätze, Sanitätsdienste und Übungen. Der Schwerpunkt in 2021 war der Betrieb des Corona-Schnelltestzentrums in Seck sowie der Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Auch Henry Traut sprach den aktiven Helfern seinen besonderen Dank aus. Ebenso bedankte er sich bei den Fördermitgliedern, die durch ihren Beitrag maßgeblich die Einsätze ermöglichen.




Eine besondere Anerkennung in Form eines Blumenstraußes erhielten Katharina Arabin-Oppermann und Paul Stockschläder für ihren enormen Einsatz in der Rettungshundestaffel und Nicole Traut für ihre bisherige Tätigkeit im Vorstand, aus dem sie auf eigenen Wunsch ausscheidet.
Als Wahlleiter führte dann der Vorsitzende des Landesverbandes Oswald Fechner durch die Wahl.

Einstimmig wiedergewählt wurden Henry Traut zum Vorsitzenden und Bernd Penshorn zu dessen Stellvertreter.
Ebenso mit einstimmigem Ergebnis wurden als weitere Vorstandsmitglieder Nicole Redmann, Stefanie Peter, Heinz Boßlet, Steven Lindlein und Dennis Traut gewählt.

Als anstehende Projekte bzw. Termine verkündete der Vorsitzende die Beteiligung an der First-Responder-Gruppe in Rennerod, die Bundesübung des ASB Deutschland e.V. in Mainz und Worms, die Präsentation des zweiten Wünschewagens des ASB Rheinland-Pfalz e.V. am 12. Juni in Rennerod und das geplante Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger zugunsten des Wünschewagen am 3. September in der Westerwaldhalle in Rennerod.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes dankte Fabian Peter, Leiter der ASB-First-Responder- Einheit Bad Marienberg, für die Unterstützung und unkomplizierte, schnelle Aufnahme der Gruppe in den ASB Kreisverband Westerwald. Er betonte die positiven Synergieeffekte, welche ihm der Vorsitzende Henry Traut bestätigte. Die Versammlung wurde um 19:30 Uhr offiziell beendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, ...

Musikkirche - Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner ...

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, ...

Exponate 2022 - Absolventenausstellung der Fachschule für Keramik

Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die ...

"Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung: Hundewanderung am Wiesensee

Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung am 22. Mai geht es um das Naturerlebnis ...

Kooperation der Volkshochschulen - Die documenta und Kassel kennenlernen

Kassel ist bekannt als die documenta Stadt. Kein Kassel ohne documenta und keine documenta ohne Kassel. ...

Werbung