Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Exponate 2022 - Absolventenausstellung der Fachschule für Keramik

Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die Absolventinnen der Fachschule für Keramik und Design stellen ihre Abschlussarbeiten im Museum in Höhr-Grenzhausen aus.

Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. Die vielfältig gestalteten Werkstücke werden erstmals der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Dabei sind Arbeiten aus allen Werkstattbereichen mit Schwerpunkten der Dekoration, Aufbauarbeiten und freier künstlerischer Gestaltungsvielfalt zu sehen. Die Exponate zeigen eine individuelle Formensprache und Umsetzung keramischer Ausdrucksmöglichkeiten in eigener Handschrift.

Die Anschlussausstellung ist vom 25. September bis 20. November im Töpfereimuseum in Langerwehe zu sehen. Vorausgehend sind die Absolventinnen auch auf dem Euregio-Keramikmarkt an der Burg Raeren mit einem Stand vertreten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald

Der Vorstand des ASB Kreisverbandes Westerwald hatte am 29. April zur Mitgliederversammlung in das Haus ...

Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, ...

Musikkirche - Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner ...

"Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung: Hundewanderung am Wiesensee

Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung am 22. Mai geht es um das Naturerlebnis ...

Kooperation der Volkshochschulen - Die documenta und Kassel kennenlernen

Kassel ist bekannt als die documenta Stadt. Kein Kassel ohne documenta und keine documenta ohne Kassel. ...

Radeln für Europa und die deutsch-französische Freundschaft

Im letzten Jahr erkundeten die Radsportler der Equipe Eurodek bei einer Rundfahrt durch das Elsass und ...

Werbung