Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

Kennen Sie schon das "Tierschutzlädchen" des Tierheims Ransbach-Baumbach?

Das Tierschutzlädchen befindet sich in den alten Büroräumen der Firma Letschert, fast am Ende des Mühlenweg. Hier bekommt man auf rund 45 Quadratmetern fast alles, von A wie Abendkleid über M wie Mountainbike bis hin zu Z wie Zeitungsständer und alles zu einem günstigen Preis. Es werden wirklich fast für jeden Geschmack Dinge angeboten, die die Tierschützer und Freizeitverkäuferinnen über Spenden erhalten.



Foto: Symbolbild

Ransbach-Baumbach. Wer ein Puzzle oder gutes Buch sucht, wird genauso fündig, wie jemand, der ein knallpinkes original Petticoat sucht. Dieses wurde vor nicht all zu langer Zeit an eine Kundin verkauft, die schon lange so etwas suchte. Auch kulinarisch kommt man hier voll auf seine Kosten, der Geheimtipp unter den Stammgästen ist „Ulrikes Marmelade“. Sie hat irgendwann mal ein paar Gläser mitgebracht, diese waren ratzfatz ausverkauft. Seitdem kommt sie mit dem Kochen kaum noch hinterher und es sind weitere Tierschützer in die Hobby-Marmeladen-Produktion für den guten Zweck eingestiegen. Von Holunderblüte über Hagebutte-Orange bis hin zu Mandarine-Kokosnuss gibt es immer wieder „exotische“ Sorten, die man im Supermarkt sicher nicht bekommt.



Im Tierschutzlädchen trifft man sich auch zum Kaffee, Gebäck und Plausch und sitzt bei schönem Wetter schon mal draußen in der Sonne. Hier erzählt man sich dann auch solch witzige Dinge, dass eine Kundin ihre eigene Hose, welche sie eine Woche zuvor selbst gespendet hat, unwissentlich wieder gekauft hat. Sie fand sie so toll und bequem. Erst ihrem Mann ist aufgefallen, dass es ihre eigene war. Das Tierschutzlädchen ist quasi ein Insider-Tipp und hat viele Stammkunden, die die persönliche und freundliche Atmosphäre zu schätzen wissen. Aber natürlich ist jeder neue Kunde herzlich willkommen zu stöbern und Dinge für den guten Zweck zu kaufen.





Der Erlös geht zu hundert Prozent an das Tierheim Ransbach-Baumbach. Viele Tiere im Tierheim Ransbach-Baumbach suchen noch ein Zuhause – schauen Sie doch gerne mal auf der Homepage des Tierheims vorbei: tierheim-ransbach-baumbach.de.



Das Tierheim sowie das Tierschutzlädchen finden Sie in 56235 Ransbach-Baumbach im Mühlenweg (zum Tierheim bitte ganz durchfahren, das Lädchen liegt ca. auf dem halben Weg auf der rechten Seite) Sie erreichen das Tierheim zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 0176-42208286: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten nicht die regulären Öffnungszeiten. Selbstverständlich wird trotzdem dafür Sorge getragen, dass die aktuellen Bewohner möglichst schnell ein passendes Zuhause finden.



Wer konkretes Interesse an einem Tier hat, kann sich gerne vorab per E-Mail, Facebook oder auf dem Tierheim-Handy informieren. Termine können dann, der aktuellen Lage und den Vorschriften angepasst, früher oder später wahrgenommen werden. In Notfällen wenden Sie sich an die für Sie zuständige Polizeibehörde, das Ordnungsamt oder Veterinäramt und bei medizinischen Notfällen, an einen Tierarzt/Tierklinik in Ihrer Nähe.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Traditionelles Jazzfrühschoppen am Vatertag mit Dirk Raufeisen

Nach zwei Jahren Coronapause laden die Eisenbahnfreunde Westerwald und das Kulturbüro VG Westerburg nun ...

"Food For Future"-Festival im Kino Cinexx Hachenburg

Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine ...

Der Kulturrenner(od) im Juni – Mittsommer

Am 25. Juni strahlt Rennerod heller als das ganze Jahr. Schließlich ist Sommersonnenwende, der längste ...

Feuerwehrmann Peter Reusch aus dem Vorstand verabschiedet

In der Mitgliederversammlung wurde bekannt, das Peter Reusch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden ...

Frische Ideen zu neuem Aufbruch bei Westerwälder Christdemokraten

Bei einem Mitmach-Parteitag in Form eines Barcamp konnte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL auch den ...

Ihre Stimme zählt: Das Voting zum Westerwaldcontest 2022 ist gestartet

Zum zweiten Mal präsentiert die Hachenburger Kulturzeit den Westerwaldcontest #WWCon22. Musikerinnen ...

Werbung