Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers in der örtlichen Einheit Goddert

Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Goddert haben im Zuge ihrer Dienstversammlung am 12. Mai einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Von rechts nach links: Wehrführer Frank Feldhäuser, stellvertretender Wehrführer Benjamin Kehrlößer und Wehrleiter Tobias Haubrich. Foto: Privat

Goddert. Im Beisein des Ersten Beigeordneten und Wehrleiters der Verbandsgemeinde Selters, Tobias Haubrich, sowie dem stellvertretenden Wehrleiter Nicki Ahlborn, wurde Benjamin Kehrlößer von den 23 anwesenden wahlberechtigten Brandschützern zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Er trat damit die Nachfolge von Tobias Tross an, der das Amt nach langjähriger Tätigkeit niedergelegt hatte.

Haubrich gratulierte Benjamin Kehrlößer zur Wahl und freute sich gemeinsam mit Wehrführer Frank Feldhäuser über eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Die offizielle Ernennung erfolgt auf der Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


10.000 junge Bäume in der Gemeinde Alpenrod gepflanzt

Im März diesen Jahres nahmen rund 60 Forstwirt-Auszubildende aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland ...

Firmanden organisierten Begegnungscafé

Zur Vorbereitung auf die Firmung gehört es dazu, ein sozial-karitatives Projekt zu organisieren. Schnell ...

Ihre Stimme zählt: Das Voting zum Westerwaldcontest 2022 ist gestartet

Zum zweiten Mal präsentiert die Hachenburger Kulturzeit den Westerwaldcontest #WWCon22. Musikerinnen ...

"So war das damals mit dem Sex" - Autor Peter Probst erzählt von einer Jugend in den 70ern

Eine wunderbare Atmosphäre und ein Kreis aufmerksamer Zuhörer haben den Autor Peter Probst im Stöffel-Park ...

Personalzuwachs bei den Polizei-Dienststellen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis

Insgesamt 19 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare konnte der Leiter der Polizeidirektion ...

VG-Werke Hachenburg bitten um sparsamen Umgang mit Trinkwasser

Die letzten Wochen waren sehr niederschlagsarm – ähnlich wie bereits in den vergangenen Jahren um diese ...

Werbung