Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Starkregen: Feuerwehren der VG Westerburg müssen Keller und Parkplatz leerpumpen

Nach einem kurzen, aber heftigen Starkregenereignis mussten am Montag (16. Mai) diverse Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu mehreren Wassereinbrüchen in Kellern und einer Parkplatzüberflutung ausrücken.

(Symbolfoto)

VG Westerburg. In Berzhahn kam es um 14.58 Uhr und um 15.05 Uhr innerhalb kürzester Zeit gleich zu zwei Einsätzen, bei denen die Feuerwehren aus Berzhahn und Willmenrod Keller auspumpen mussten. Auch die Feuerwehr Kölbingen musste im Ortsbereich tätig werden und Wasser in einem Keller beseitigen.

In Westerburg wurde gegen 15.24 Uhr der Parkplatz eines Lebensmittelmarktes überflutet, wo das Wasser in Teilbereichen über 10 Zentimeter hochstand. Die Feuerwehr Westerburg setzte hier fünf Tauchpumpen ein, um das Wasser abzupumpen und den Parkplatz wieder befahrbar zu machen. Hierbei unterstützten auch die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Westerburg.

Die letzten Feuerwehrkräfte konnten gegen 17.30 Uhr den Einsatz beenden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Vatertag: "24h Grillen" in Ingelbach

ANZEIGE | Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am Mittwoch, den 25. Mai, ab 18 Uhr das "24 h Grillen ...

Land bleibt bei bisheriger Wolf-Strategie - Freie Wähler besorgt

Eine Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" hat Aufsehen erregt. Die Sorge vor der weiteren ...

In Niederahr randaliert: 60-Jähriger schlägt mit Kantholz auf Autos ein

Von einer "Gefährdungslage durch randalierende Person" berichtet die Polizei Montabaur: Am Montag (16. ...

Amphibienschutz am Dreifelder Weiher

Nach Abschluss der Amphibienwanderung und Abbau des Schutzzauns kann die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit trio flex & friends

Fetzige Musik und flotte Rhythmen sind in der Musikkirche durchaus nichts Ungewöhnliches: Das trio flex ...

Werbung