Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2022    

Verbandsgemeindewerke Wirges bekommen neue Werkleitung

Im April bestellte Bürgermeisterin Alexandra Marzi eine neue Werkleitung für die Verbandsgemeindewerke Wirges: Ulrike Pfirrmann als Kaufmännische Werkleiterin und Michael Endlein als Technischer Werkleiter.

Die Verbandsgemeindewerke Wirges haben eine neue Werkleitung. (Foto: VG Wirges)

Wirges. Nach ihrem Abitur kam Ulrike Pfirrmann als Beamtenanwärterin zur VG Wirges und legte 1997 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen das Diplom zur Verwaltungswirtin ab. Sie lernte die einzelnen Fachbereiche und den Eigenbetrieb kennen. Bereits 2011 wurde sie zur Stellvertretenden Werkleiterin bestellt. „Mit Ulrike Pfirrmann ist ein nahtloser Übergang in der Aufgabenwahrnehmung gewährleistet. Sie ist für diesen Job genau die richtige Frau!“

Michael Endlein studierte Versorgungstechnik Fachrichtung Kommunal- und Umwelttechnik an der FH in Köln und war langjährig im Abwasserwerk der Verbandsgemeinde tätig. „Aufgrund seiner umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen liegt die neue Aufgabe bei ihm in den besten Händen.“

Bürgermeisterin Alexandra Marzi bedankte sich für die engagierte Arbeit und freut sich auf eine erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt begeistert Familien mit einer etwas anderen Aktion

Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter feierte bei strahlendem Mai-Sonnenschein die erste ...

Heinrich-Roth-Realschule plus spendet 14.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge

Die ukrainischen Familien leben seit März in den renovierten Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde ...

WW-Lit: Katerina Poladjan liest in Hachenburg aus "Zukunftsmusik"

Die Stadtbücherei Hachenburg und die Hähnelsche Buchhandlung laden im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ...

Caritas-Netzwerk Asyl trifft sich wieder in Niederelbert

Das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald lädt am Donnerstag, 19. Mai, zu seinem nächsten Treffen ein. ...

Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen

Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Ortsumgehungen in Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen gesetzlich ...

Technischer Defekt: Geparktes Auto in Mündersbach ausgebrannt

Am Sonntag, 15. Mai, gegen 19.30 Uhr, waren Löschzüge der Feuerwehr VG Hachenburg in der Mündersbacher ...

Werbung