Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2022    

Waldbrand verhindert? Feuerwehr löscht brennenden Stamm bei Halbs

Auf einen Fall von "Sachbeschädigung durch Feuer" weist die Polizei Westerburg am Samstag (14. Mai) hin: Durch einen aufmerksamen Radfahrer wurde ein Brand an einem im Waldstück oberhalb Halbs stehenden Stamm in einem Holzstapel bemerkt.

(Symbolfoto)

Halbs. Der Radfahrer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand löschen und so ein Übergreifen der Flammen auf die restlichen Baumstämme oder gar den Wald verhinderte.

Die Feuerwehr geht von einer vorsätzlichen Tat aus und nicht von Selbstentzündung. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Westerburg. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Körperverletzung durch Pfefferspray: Auf dem Kirmesplatz in Kadenbach um sich gesprüht

Am Freitag (13. Mai) kam es auf dem Kirmesplatz in Kadenbach gegen 23 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung, ...

Beim Abbiegen übersehen: Motorradfahrer braucht Rettungshubschrauber

Bei einem Unfall in Montabaur hat am frühen Freitagabend (13. Mai) ein Motorradfahrer so schwere Verletzungen ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen ...

Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch ...

Aufruf der Verbandsgemeindewerke: Pool-Befüllung vorher anmelden

Die Eisheiligen kommen 2022 sonnig und warm daher. Viele Familien nehmen ihre Gartenpools wieder in Betrieb. ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Werbung