Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch die Lüfte weht. Es sind die gelblichen Pollen der Bäume, die unsere Straßen bedecken und sich überall absetzen. Das Atmen ist erschwert, die Nase setzt sich zu, die Augen werden trocken und jucken. Dieses Jahr ist der Pollenflug besonders stark.

Der gelbe Blütenstaub ist überall zu finden. Besonders auffällig ist es auf den Autos. (Fotos: Frank Krause)

Anhausen/Region. Der Pollenflug ist nichts Ungewöhnliches, beginnt er doch in jedem Frühjahr aufs Neue. Nur die Heftigkeit, mit der er in diesem Jahr eingesetzt hat, ist bemerkenswert und hat mit der Witterung zu tun. Die außergewöhnlich hohen Temperaturen der vergangenen Woche sorgten dafür, dass sich die Bäume und Sträucher fast gleichzeitig entwickeln und reife Blütenstände ausbilden. Sehr stark ist in diesem Jahr der Pollenflug der Fichten und Kiefern. Kommt noch starker Wind hinzu, entstehen die mysteriösen gelbgrünen Nebelwolken, die uns begegnen.

Rund jeder fünfte Deutsche leidet an Heuschnupfen und plagt sich Jahr für Jahr aufs Neue mit den Pollen herum. Laut Medizinern ist der allergische Schnupfen die häufigste Allergie im Land. Allergiker können nur auf starken Regen oder einige stürmische Tage hoffen, die Ihre Leidenszeit verkürzen, beziehungsweise Linderung verschaffen.

Informationen zum Pollenflug sind hier abrufbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Waldbrand verhindert? Feuerwehr löscht brennenden Stamm bei Halbs

Auf einen Fall von "Sachbeschädigung durch Feuer" weist die Polizei Westerburg am Samstag (14. Mai) hin: ...

Körperverletzung durch Pfefferspray: Auf dem Kirmesplatz in Kadenbach um sich gesprüht

Am Freitag (13. Mai) kam es auf dem Kirmesplatz in Kadenbach gegen 23 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung, ...

Beim Abbiegen übersehen: Motorradfahrer braucht Rettungshubschrauber

Bei einem Unfall in Montabaur hat am frühen Freitagabend (13. Mai) ein Motorradfahrer so schwere Verletzungen ...

Aufruf der Verbandsgemeindewerke: Pool-Befüllung vorher anmelden

Die Eisheiligen kommen 2022 sonnig und warm daher. Viele Familien nehmen ihre Gartenpools wieder in Betrieb. ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Werbung