Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Grüne Montabaur bedanken sich bei Bürgermeisterkandidat für Simmern

Voll des Lobes und Dankes zeigt sich die Fraktion der Bündnisgrünen im Verbandsgemeinderat Montabaur in Richtung Detlev Jacobs. Er hatte bei der Ortsbürgermeisterwahl in Simmern aus Sicht seiner Partei ein "starkes Ergebnis" von rund 20 Prozent einholen können. Grundsätzlich bewerten die Grünen aus diesen Gründen die Kandidatur positiv.

Die Grüne Fraktion im Rat der Verbandsgemeinde Montabaur (mit Detlev Jacobs, ganz rechts im Bild) (Foto: privat)

Region. "Detlev Jacobs setzt sich seit Jahren im Verbandsgemeinderat und Ortsgemeinderat für eine moderne und nachhaltige Politik ein. Die VG und die Ortsgemeinde Simmern können froh sein, dass sich Jacobs mit viel Energie und Sachkenntnis einbringt", so Fraktionsvorsitzender Christian Schimmel.
Gunnar Bach, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, betonte, wie wichtig derartige Kandidaturen seien: “Natürlich hätten wir Detlev Jacobs den Wahlsieg, oder zumindest den Einzug in die Stichwahl gewünscht. Ein Ergebnis von 20 Prozent ist aber sehr respektabel und zeigt, dass sich grüne Basisarbeit lohnt.“

Die Fraktion bewertet die Kandidatur durchweg positiv. "Wir wollen den Rückenwind und die starken Ergebnisse im Kreistag und den Verbandsgemeinde Räten nutzen, um bei den kommenden Kommunalwahlen 2024 auch in den Ortsgemeinden noch stärker vertreten zu sein," schaut Schimmel schon nach vorne. Insbesondere die Themen Baurecht, Flächennutzung und Waldwirtschaft liegen in weiten Teilen in den Händen der Ortsgemeinden – dafür brauche es ein Mehr an Grünen Stimmen, so Schimmel abschließend. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf hilft beim 18:2 der Stiftung Fly & Help in Kroppach großartig

Egal ob 1:0, 10:4 oder 0:7: Das finale Resultat hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Viel mehr ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Sinto meets Asia" feat. Jin Liang

Das erste Konzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge in Höhr-Grenzhausen spielen die Künstler Jin Liang ...

Ausstellung im Stöffel-Park: Porträts wie aus einer anderen Welt

Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung ...

Realschule plus in Wirges sammelte Spenden für ukrainische Flüchtlinge

Insgesamt 3.000 Euro spendet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges für Flüchtlinge aus der Ukraine. ...

Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den ...

Werbung