Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Realschule plus in Wirges sammelte Spenden für ukrainische Flüchtlinge

Insgesamt 3.000 Euro spendet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges für Flüchtlinge aus der Ukraine. Um die Spenden zu sammeln, verkauften die Schüler in den Pausen Kuchen, Muffins, Würstchen und andere Leckereien - die dadurch entstandenen Einnahmen waren aber erst der Anfang.

Die Schüler und Lehrer der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges freuen sich, die Spende von insgesamt 3000 Euro übergeben zu können. (Foto: Realschule)

Wirges. Immer abwechselnd organisierten die Klassen den Verkauf und konnten damit insgesamt 2.145 Euro Spendengelder sammeln. Dieser Betrag wurde seitens des Fördervereins auf 2.500 Euro aufgestockt, erklärt Schulleiter Kai Liebe bei der Spendenübergabe auf dem Pausenhof der Schule.

Doch damit nicht genug: Die Sportfachschaft beschloss, mithilfe der Fördermittel aus ihren gemachten Sportabzeichen die Spendensumme auf 3.000 Euro aufzurunden.

Stellvertretend für die Organisation der Verbandsgemeinde Wirges "Netzwerk Wirges Hilft" nahm Bürgermeisterin Alexandra Marzi die Spende in Anwesenheit der Schüler und Lehrer entgegen und bedankt sich bei diesen für ihre große Hilfe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Partner des "Netzwerk Wirges Hilft" erhält der gemeinnützige Verein "Solidität in der Not e.V.", in dem auch Schülerinnen der Realschule aktiv sind, einen Teil der Spenden. Stellvertretend bedankt sich Sascha Uvira ebenfalls für die Spenden und erklärt Schülern, wofür ihre Spenden in Zukunft genutzt werden.

Insgesamt rund 100 Geflüchtete befinden sich bereits in der Verbandsgemeinde Wirges, wovon 14 ukrainische Flüchtlingskinder auf die Theodor-Heuss-Realschule plus gehen. Sicherlich werden auch diese Kinder von den Spenden profitieren. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Stöffel-Park: Porträts wie aus einer anderen Welt

Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung ...

Grüne Montabaur bedanken sich bei Bürgermeisterkandidat für Simmern

Voll des Lobes und Dankes zeigt sich die Fraktion der Bündnisgrünen im Verbandsgemeinderat Montabaur ...

Lotto-Elf hilft beim 18:2 der Stiftung Fly & Help in Kroppach großartig

Egal ob 1:0, 10:4 oder 0:7: Das finale Resultat hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Viel mehr ...

Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den ...

Große Danke-Aktion zum Tag der Pflege: Ohne "Miteinander" geht es nicht

"Miteinander, mit Kompetenz, mit Leidenschaft, mit Herzblut und mit Teamgeist": Diese Botschaften konnte ...

Schulfest der Stöffelmaus-Schule mit Kunstwerken rund ums blaue Friedensschaf

Bei dem Schulfest der Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen hat alles gestimmt: Bunte Bänder flatterten ...

Werbung